Kultur | am 13.5. im PZ

FALS-Theater "Frau verschwindet"

Am Dienstag, dem 13. Mai um 18.30 Uhr lädt der Literaturkurs 12 unter Leitung von P. Pachl ins Theater ein. "Frau verschwindet" heißt ihr Stück und genau darum geht es auch: Eine leere Wohnung - die Tür steht offen - eine Frau ist verschwunden ... Die anderen rätseln über die Gründe und eine turbulente und manchmal auch schräge Spurensuche beginnt.

Karten an der Abendkasse (4€/erm. 2€), die Schüler*inne freuen sich über ein volles Haus.

Kultur | mit 7 FALS-Bands

Schülerrock-Festival am 22. März ab 15.00 Uhr

In ganz Solingen gibt es von Jahr zu Jahr immer weniger Schülerbands. In ganz Solingen? Nein! Eine von unbeugsamen jungen Musikern bevölkerte Schule hat eine inzwischen über 30jährige Tradition, diesem Trend entgegenzuwirken:
Auch dieses Jahr besteht fast die Hälfte aller Bands, die am kommenden Samstag von 15.00 bis 22.00 Uhr beim großen Solinger Schülerrockfestival und dem Antirassismustag unter dem Motto „FREI, GLEICH & LAUT“ auftreten werden, aus Schülerinnen und Schülern von der FALS! Mit dabei sind unsere Bandprojekte No Bad Days, Packungsbeilage, UPsideDOWN, Wackelkontakt, Busy Life Of Sloth, GetUp und nicht zuletzt unser Schulchor FALS-Voices, der ein spezielles ‚Rock-Set‘ (mit Bandunterstützung!) performen wird. Eintrittskarten (3 €) gibt es bei den Bandmitgliedern, im VVK in der FALS oder am Samstag am Einlass.

Kultur

Viele Preise für die FALS beim Literaturwettbewerb

Im Dezember 2024 nahmen Schülerinnen und Schüler aus den Kreativschreibkursen der Jgst. 9 und 10 von Frau Passon und Frau Pfeiffer am LiberLestIhr-Wettbewerb teil. Zu drei vorgegebenen Themen ("Die armen Reichen", "Das Internet hat Feierabend", "Die Welt von morgen") konnten Kurzgeschichten eingereicht werden. Die Preisverleihung fand am 8. Februar im Theater- und Konzerthaus Solingen statt. Fünf Schülerinnen der FALS waren unter den Preisträgern: Ida Kolk belegte einen 4. Platz, Elisa Otten einen 3. und Jael Bayenburg einen 2. Platz. Auch zwei erste Preise gingen an die FALS: Lisera Abdi (9a) und Thao Nguyen (10e) konnten sich darüber freuen, dass ihre tollen Texte von professionellen Sprechern dem Publikum vorgelesen wuden. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten zu diesem tollen Erfolg.

 

Kultur | am 18.3. um 18.30 Uhr

Theater-Werkstatt-Abend

Am 18.03.2025 um 18:30 Uhr öffnet die Theaterwerkstatt der FALS ihre Türen! Die WP-Theaterkurse 8 bis 10 und der Literaturkurs der Q1 präsentieren im PZ ihre Jahresprojekte.

Der Theaterkurs des 8. Jahrgangs gibt spannende Einblicke in seine kreative Arbeit, während der 9. Jahrgang unter dem Titel “Meine Zukunft” zum Nachdenken anregt. Die 10. Klasse gewährt einen ersten Blick auf ihr Stück Dorian Gray, und der Literaturkurs der Q2 präsentiert Szenen aus “Frau verschwunden”. Ein Abend voller Theatermagie erwartet Sie – kommen Sie vorbei und lassen Sie sich begeistern!

Der EIntritt ist frei, wir freuen uns über viel Publikum!

Kultur | Der DuG-Kurs 9 präsentiert

FALS-Theater "Die Zeitmaschine"

Am Dienstag, dem 25. Februar spielt der Darstellen und Gestalten-Kurs des 9. Jahrgangs das Stück „Die Zeitmaschine“ nach dem Roman von H.G.Wells. Dieser 1895 erschienene Klassiker der Science-Fiction-Literatur ist die erste literarische Beschreibung einer Zeitreise in die Zukunft, die mittels einer Zeitmaschine bewerkstelligt wird. Die erste Zeitreise führt in das Jahr 802 701, die Erde wird von den Eloi bevölkert, für die alle Menschheitsträume in Erfüllung gegangen zu sein scheinen. Doch die Idylle trügt...

Die Aufführung beginnt um 18 Uhr im PZ der FALS, Karten (4 €/2 € erm.) gibt es in den Pausen bei der Hausmeisterloge und Restkarten an der Abendkasse. Alle, die es nicht zu dieser Aufführung schaffen, haben am 8. April eine letzte Möglichkeit, das Stück in Düsseldorf zu genießen.

Kultur

Solingens bester Vorleser kommt von der FALS

Am Freitag, dem 21.2. fand in der Stadtbibliothek die Solinger Regionalrunde des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen statt. Insgesamt trafen sich dort zehn Schulsiegerinnen und Schulsieger und lasen um die Teilnahme am Landeswettbewerb. Die fünfköpfige Jury und zahlreiche Zuschauer ließen sich mit großem Vergnügen in fantasievolle und spannende Geschichten entführen. Nach der Präsentation eines selbstgewählten Textes mussten die Leseexperten in der zweiten Runde dann einen ihnen unbekannten Text vortragen.

Beide Runden meisterte Lasse Norbisrath aus der Klasse 6d der FALS (im Bild vorne links) souverän und freute sich am Ende über den verdienten Sieg. Und natürlich fiebert er jetzt schon dem Landeswettbewerb entgegen. (Foto: Ch. Beier/ST)