Kultur

Solingens bester Vorleser kommt von der FALS

Am Freitag, dem 21.2. fand in der Stadtbibliothek die Solinger Regionalrunde des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen statt. Insgesamt trafen sich dort zehn Schulsiegerinnen und Schulsieger und lasen um die Teilnahme am Landeswettbewerb. Die fünfköpfige Jury und zahlreiche Zuschauer ließen sich mit großem Vergnügen in fantasievolle und spannende Geschichten entführen. Nach der Präsentation eines selbstgewählten Textes mussten die Leseexperten in der zweiten Runde dann einen ihnen unbekannten Text vortragen.

Beide Runden meisterte Lasse Norbisrath aus der Klasse 6d der FALS (im Bild vorne links) souverän und freute sich am Ende über den verdienten Sieg. Und natürlich fiebert er jetzt schon dem Landeswettbewerb entgegen. (Foto: Ch. Beier/ST)

Kultur | "Wir haben eine Stimme!"

FALS-Projektwoche 2025 - Tag der Offenen Tür am 8.2. ab 9.30 Uhr

Vom 3. bis 8. Februar findet in diesem Jahr die FALS-Projektwoche statt. In über 50 Projekten arbeiten die Schülerinnen und Schüler intensiv und mit allen Sinnen. Auch wenn sich die einzelnen Jahrgänge eigene Oberthemen gegeben haben, so folgen doch alle einem großen und wichtigen Grundgedanken: "Wir haben eine Stimme!"

Präsentiert werden die Ergebnisse am Samstag, dem 8. Februar, dem "Tag der offenen Tür", von 9.30 bis 13.30 Uhr. Im Hauptgebäude Altenhofrer Str., im Nebengebäude Schwindstraße sowie den Leistungssporthallen warten Ausstellungen, Live-Präsentationen und Mitmach-Angebote auf zahlreiche Besucher. Der Programmflyer kann hier heruntergeladen werden, für das leibliche Wohl sorgen der Schulverein und die Abiturientia.

Kultur

"Cybergrooming" - ein Filmprojekt mit FALS-Theaterschülern

Mai 2024: Schülerinnen des Jahrgang 10 überfallen eine Mitschülerin auf der Toilette und verbreiten später ein Video davon im Netz. Eine herausfordernde Situation. Wie geht man damit um? Nur die Tatsache, dass ein Filmteam vorher: „Und…bitte!“ rief, macht deutlich: Dies ist eine Szene für den Kurzfilm „Allein im Chat“ und Teil einer Filmreihe, die das Medienprojekt Wuppertal in Zusammenarbeit mit der Jugendförderung Solingen gedreht hat. Am 29. Januar wird sie erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Die Filme sollen als Opener dienen, um mit Jugendlichen, trotz der Schuld- und Schamgefühle, über ihre Erfahrungen mit digitaler Gewalt ins Gespräch zu kommen.
Auch der Werkstatt-Theaterkurs des 9. Jahrgang durfte einige Tage mit dem professionellen Filmteam arbeiten. Die Ergebnisse können bei der Filmpremiere im Lumen am 29.1. um 18 Uhr mit freiem Eintritt bewundert werden. Eine Anmeldung ist per Mail über das Medienprojekt erforderlich (siehe Flyer).

Kultur | Am 21.1. um 18.30 Uhr in der Mediothek

FALS concert am 21. Januar

Liebe Schulgemeinde, am Dienstag, dem 21. Januar findet um 18.30 Uhr unser (aus dem November verschobenes) "FALS concert" statt. Unter dem Motto "Zeig uns, was du kannst!" erwartet die Zuhörer ein vielfältiges und abwechslungsreiches musikalisches Programm. Die Schülerinnen und Schüler präsentieren ihr instrumentales und vokales Können im gemütlichen Rahmen der Mediothek.

Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit Euch! Der Eintritt ist frei, über Spenden am Ausgang freuen wir uns. Der Erlös des Abends fließt in die Kulturbeit der Schule.

Da der Schulhof immer noch gesperrt ist, nutzen Sie bitte die Parkplätze auf dem Walder Marktplatz.

Kultur | Zu Besuch bei den drei Musketieren

Französischkurse im Theater

Am 18. November waren die beiden Französischkurse aus der EF unter der Begleitung von Frau Goldberg und Herrn Kröger zu Gast im Savoy-Theater in Düsseldorf, um sich das französischsprachige Stück „Les trois mousquetaires“ nach dem Roman von Alexandre Dumas anzuschauen. Das sehr kurzweilige Stück, das sich um die Musketiere und die Themen Königstreue, Liebe und Kämpfe dreht, war gut zu verstehen und bot eine schöne Abwechslung zum „normalen“ Französischunterricht!

Kultur | vom 6. bis 8. Dezember

Walder Weihnachtsmarkt: Chor- und Bandsauftritte der FALS

Traditionell findet am 2. Adventswochenende der Walder Weihnachtsmarkt statt. Und genauso traditionell ist die FALS mit dabei. Neben dem Stand des Schulvereins gibt es Auftritte unseres Schulchors FALS-VOICES und unserer fünf Schülerbands. Also kommt vorbei, feuert unsere Bands an, hört zu und singt mit (auch die Bands haben – dem Anlass entsprechend - ein paar Weihnachtssongs in ihr Programm aufgenommen). Am Samstag (7.12.) spielen ab 16 Uhr der GetUp-‚Ableger‘ Paula, Noah und Moritz auf der Kirchplatz-Bühne. Am Sonntag (8.12.) zwischen 14 und 17 Uhr treten dann (auch auf der Kirchplatz-Bühne) unser Schul- chor und die anderen Bands auf: Upside Down, No Bad Days, Packungsbeilage und Wackelkontakt. Der Chor lädt dann noch einmal zwischen 18 und 19 Uhr in der ev. Kirche zum Mitsingen & Zuhören ein.