Kultur

ProWo-Jahrgangstheater 7: MOMO

"Ab auf die Bühne" heißt es in diesen Tagen für alle Siebtklässler der FALS. Traditionell wird in der Projektwoche im ganzen Jahrgang Theater gespielt. In diesem Jahr steht der Kinderbuchklassiker "Momo" von Michael Ende auf dem Programm.

Die Geschichte von dem mutigen Mädchen und den Zeitdieben, den "grauen Herren", wird von 170 Kindern aus 6 Klassen einstudiert. Nach 5 Tagen intensiver und erlebnisreicher Arbeit steht am Ende die Aufführung im Walder Stadtsaal (Freitag, 26.1., 18.00 Uhr). Die Veranstaltung ist zur Freude aller Beteiligten schon ausverkauft.    

Kultur

Theaterbesuch "Geschlossene Gesellschaft"

Am Abend des 13. Dezembers 2023 ging es für den Französisch Kurs im Jahrgang 13 mit Herrn Kröger nach Köln ins Horizont Theater, um dort das Stück „Geschlossene Gesellschaft“ anzusehen. Das ursprünglich französische Stück wurde vom Schriftsteller und Philosophen Jean-Paul Sartre verfasst und erstmalig 1944 aufgeführt.

Weiterlesen …

Kultur

Theaterprojekt "TABU!" am 7.11. um 18.30 Uhr

Tabu! Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern des neunten und zehnten Jahrgangs setzt sich mit dem Thema Tabus in unserer Gesellschaft auseinander. Das Ergebnis des dreitägigen Theaterworkshops unter der Anleitung der Schauspieler Thomas Hupfer und Achim Conrad können Sie am 07.12.23 um 18:30 Uhr im PZ der FALS persönlich anschauen.

Der Eintritt ist kostenlos. Über eine große Anzahl an Zuschauern freuen wir uns sehr.

Kultur | Emily Gruber (12 f) wurde beim Wettbewerb „Antike trifft Kunst“ mit dem 3. Platz ausgezeichnet

Auszeichnung bei "Antike trifft Kunst" für Emily Gruber

Das Certamen Carolinum, der Verein zur Förderung der Alten Sprachen in den Schulen e.V., hatte zum 39. Mal den „Landesschülerwettbewerb Alte Sprachen NRW“ für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF ausgerufen.

In der Auseinandersetzung mit den alten Sprachen Latein und Altgriechisch mussten die TeilnehmerInnen an Originaltexten ihre Sprachkompetenz, ihr Verständnis zur Antike und in den jeweiligen Deutungsversuchen die Denktraditionen der Antike auf unsere aktuelle Gegenwart beziehen.

Weiterlesen …

Kultur | Das KInder- Jugendtheater kommt in die FALS

"Schule der magischen Tiere" am 21. und 22.11., 18 Uhr

Wie in jedem Jahr kommt auch nächste Woche das Wuppertaler Kinder- und Jugendtheater zu uns. Diesmal wird "Die Schule der magischen Tiere" nach den beliebten Romanen von Margit Auer aufgeführt. Es geht um Ida, die das Glück hat, einen geheimen Freund zu finden: ein magisches Tier, das ihr bei Schwierigkeiten hilft, aber auch für ordentlich Chaos und Aufregung in der Schule sorgt!

Die Regie führt Lars Emrich, das Bühnenbild wird von Laurentiu Tuturuga ausgestattet. Für beide Tage gibt es noch Karten!

Kultur | am 3. November im Klingenmuseum

KLASSE KUNST! - Einladung zur Ausstellungseröffnung

In guter alter Novembertradition laden wir die Schulgemeinde ein, am 3. November um 17.00 Uhr die Ausstellungseröffnung von "Klasse Kunst!" zu besuchen. Veranstaltet wird sie traditionell vom Kunstmuseum Solingen, in diesem Jahr findet sie aber im Klingenmuseum in Gräfrath (Klosterhof 4, 42653 Gräfrath) statt.

Die FALS ist mit zwei Kursen beteiligt: dem Kunst-LK der Jahrgangstufe 13 mit expressiver Malerei zum Thema „Wald“ nach dem Vorbild von Edvard Munch und dem DuG-Kurs des Jahrgangs 8 mit „Kunst aufräumen“. Alle Beteiligten freuen sich sehr, wenn viele Besucher zur Ausstellungseröffnung am 3.11. und/oder zur Finissage mit Preisverleihung am 10.11. den Weg ins Museum finden. Es lohnt sich!