Kultur | um 17.30 Uhr am Kunstmuseum in Gräfrath

Weihnachtssingen mit den "Voices" am 16. Dezember

Am Freitag, den 16. Dezember 2022 lädt das Kunstmuseum Solingen um 17.30 Uhr auf dem Vorplatz des Kunstmuseums in Gräfrath (Wuppertaler Str. 160) zum vorweihnachtlichen Mitsingen mit unserem Schulchor "Voices" ein: Kommt alle vorbei - Singen macht glücklich!

Kultur | "Eine Woche voller Samstage" am 22. und 23.11.

Das Wuppertaler Kinder- und Jugendtheater in der FALS

Endlich ist es wieder so weit: Die FALS führt ihre jahrelange Tradition fort und lädt das Wuppertaler Kinder- und Jugendtheater zu einem Gastspiel. Diesmal erwartet uns mit Spannung ein Klassiker der Kinderliteratur von Paul Maar - "Eine Woche voller Samstage" - in einer Inszenierung von Lars Emrich und Pia Witte. Mit einer Gruppe von 15 SchauspielerInnen und Technikern wird das Pädagogische Zentrum unserer Schule in eine wunderbare Theaterbühne verwandelt, die das Publikum zu verzaubern weiß.

Weiterlesen …

Kultur

Castingaufruf zum Konzert "FALS in concert"

Liebe Schülerinnen und Schüler,

ENDLICH – die Musik bringt unsere Schule wieder zum Klingen. Und ganz besonders am 24. November: An diesem Tag findet um 18.00 Uhr in der Mediothek das Konzert "FALS in concert" statt und DU kannst dabei sein! Wenn du schon länger ein Instrument spielst und eine Möglichkeit suchst, dein Können zu präsentieren, bist du bei uns genau richtig. Gemeinsam gestalten wir das Konzert mit klassischen Instrumenten wie Klavier, Geige, Gitarre, Querflöte ...oder auch Cello, Fagott und Klarinette.

Neugierig geworden? Dann melde dich bei Frau Jüterbock, Frau Passon oder Frau Erlach. Du kannst uns auch per Mail/Teams erreichen oder den QR-Code auf dem Plakat (dazu links auf das Bild klicken) scannen.[Komm am Mittwoch, dem 9. November in der 2. oder 4. Stunde in die Mediothek um schon einmal vorab zu zeigen, was du kannst.

Trau dich und sei dabei!

Mail: g.jueterbock@fals-solingen.de, r.passon@fals-solingen.de, l.erlach@fals-solingen.de

Kultur | am 22.September um 18.30 Uhr

Der DuG-Kurs 8 zeigt "Anne Frank - Das Hinterhaus"

Der Darstellen und Gestalten-Kurs des Jahrgangs 8 präsentiert am Donnerstag, dem 22.9. im PZ der FALS seine erfolgreiche Produktion „Das Hinterhaus“, die er bereits im Rahmen des Maulhelden-Festivals im Juni diesen Jahres im Jungen Schauspielhaus in Düsseldorf darbieten durfte. „Starke Bilder“, „mutige Offenheit“ und „formidable Ensembleleistung“ waren nur einige der Kommentare, die die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler dort nach ihrer Aufführung hören durften.

Nun wird das Stück am 22.9. um 18.30 Uhr noch einmal zu sehen sein. Karten (4€/2€) gibt es im VVK vor der Hausmeisterloge oder an der Abendkasse.

Weiterlesen …

Kultur

TheaterGANG - ein neues Kulturangebot (Jg. 9 bis 13)

In diesem Schuljahr gibt es ein neues Kulturangebot für Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 13: den (die?) "TheaterGANG".

Ein Saal füllt sich mit Menschen, die sich ihre Plätze suchen und gebannt auf die Bühne schauen, um in ein Theaterstück komplett einzutauchen, als stille Beobachter in einer anderen Welt...

Mit dem Angebot „TheaterGANG“ erhalten theaterinteressierte Schülerinnen und Schüler einmal im Monat die Gelegenheit, in einer kleinen Gruppe von mindestens 10 Personen unter Begleitung unseres Kulturkoordinators Herrn Klöppinger eine Aufführung des Düsseldorfer Schauspielhauses zum ermäßigten Preis von 5,50 € statt 8,- € zu besuchen. Mit den Theaterkarten kann man am Veranstaltungstag kostenlos im ganzen VRR-Gebiet fahren. Der erste TheaterGANG findet am Freitag, dem 23. September statt. Besucht wird das Stück "Der Zauberberg" nach dem Roman von Thomas Mann.

Weiterlesen …

Kultur | Achtung, geänderte Anfangszeit: Aufführung am 13.6. um 19 (!) Uhr im PZ

Literaturkurs Jahrgang 12: "Frühlings Erwachen - Forever young"

Im Mittelpunkt dieses Dramas von Frank Wedekind, erstmals erschienen im Jahr 1891, stehen die beiden Schüler Moritz und Melchior sowie die Schülerin Wendla. Gefangen zwischen dem Leistungsdruck in der Schule und den starren Moralvorstellungen der Gesellschaft versuchen alle drei auf ihre eigene Weise, irgendwie mit dem Erwachsenwerden zurecht zu kommen.

 

Aufführung am Montag, den 13.6. um 18.00 Uhr im PZ der FALS. Eintritt 3 € / 2 € (erm.); Karten gibt es auch noch an der Abendkasse.

(Leitung: D. Steiger)