
1. J.R.R. Tolkien – Der Herr der Ringe
Die beste epische Geschichte, die jemals geschrieben wurde!
DAS Phantasy-Buch überhaupt!
Die Übersetzung von Margaret Caroux, bitte, sonst wird sie Tolkiens Erzählkunst nicht gerecht.
Außerdem empfehle ich alles, was Tolkien sonst um Mittelerde geschrieben hat (‚Das Silmarillion‘ etc.)
- vergesst die Filme – lest die Bücher!
Ich besitze mehrere Ausgaben
und lese es immer wieder…

2. Derek Landy - Skulduggery Pleasant – Reihe – ab 12 Jahre (steigend)
Die beste magische Reihe ü-ber-haupt !
Ein Skelett-Detektiv, ein überaus vorlautes Mädchen und der ewige Kampf zwischen Gut und Böse –
gepaart mit jeder Menge skurriler Nebenfiguren und unfassbarem Wortwitz!
Spannend, frech und magisch!
Möge diese Geschichte niemals enden…

3. Kai Meyer – Rattenzauber – ab 13 Jahre
Das Buch, mit dem meine Liebe zu Kai Meyers Geschichten anfing:
Die Rattenfänger-Sage mal anders,
eine Mischung aus Mittelalter-Krimi und Schauergeschichte - auf jeden Fall mit herrlich düsterer Atmosphäre.
Ich habe noch kein Buch von Kai Meyer gelesen, das nicht phantastisch war…
(meine Lieblings-Trilogie ist übrigens „Das Wolkenvolk“)

4. Marie-Aude Murail – Simpel – ab 12 Jahre
Gar nicht so leicht sich um seinen älteren Bruder zu kümmern, wenn der auf dem geistigen Stand eines Dreijährigen ist. Aber eben dieser schafft es, das Beste und Unerwartetste aus den Menschen um ihn herauszulocken.
Witzig, frech und auch ein bisschen zum Nachdenken.
Wer errät an welcher Stelle ich geheult habe? ;-)

5. Astrid Lindgren – Ronja Räubertochter – ab 9 Jahre
Für mich das schönste Buch von Astrid Lindgren.
Was für eine bezaubernde und auch spannende Geschichte um verfeindete Familien, Freundschaft und Vertrauen.
Einfach märchenhaft!
Wer die Geschichte um die zwei Räuberbanden und die beiden Räuberkinder, die allein in den wilden Wald ziehen noch nicht kennt, sollte sie unbedingt bald lesen!

6. Tanya Stewner - Liliane Susewind-Reihe – ab 8 Jahren
Ein Mädchen, das mit Tieren sprechen kann?
Gar nicht so einfach dieses Geheimnis für sich zu behalten, damit nicht die ganze Welt davon erfährt.
Aber mit ihrem besten Freund Jesahja meistert Liliane jede spannende Herausforderung, die sich ihr durch ihre Gabe bietet, denn wenn man kann muss man schließlich helfen...
Unterstütz von ihrem kleinen Hund „Bonsai“ und der Nachbarskatze „Frau von Schmidt“-
die sich übrigens nicht untereinander verstehen können - ist diese Reihe auch noch superlustig.
Tolle Geschichten!
Und Jesahja hat übrigens auch noch ein eigenes Geheimnis…

7. Michael Ende – Die unendliche Geschichte – ab 9 Jahre
Die Fantasy-Kinder-Geschichte schlechthin:
Abenteuer, Spannung, ein märchenhaftes Reich, das vor der Vernichtung – dem Nichts gerettet werden muss –
phantastische Wesen und zwei Helden, die unterschiedlicher nicht sein können!
Traumhaft!

8. Brian Selznick – Die Entdeckung des Hugo Cabret – ab 11 Jahre
Dies ist das wohl schönste Buch, das ich je gelesen habe.
Eine spannende Geschichte um einen Waisenjungen, der im Geheimen im Pariser Bahnhof lebt.
Weitere Geheimnisse stehen auf dem Spiel, als er von einem Mädchen und ihrem Großvater entdeckt wird –
nicht zuletzt das Geheimnis um einen großen Kino-Pionier…
Das Buch ist so wundervoll illustriert und teilweise – wie ein Kinofilm –
wird die Geschichte in Bildern weitererzählt.
Eine faszinierende und spannende Geschichte und ein wunderbares Lese-Erlebnis!

9. Siobhan Dowd – Der Junge, der sich in Luft auflöste – ab 11 Jahre
Ein Junge verschwindet während der Fahrt aus dem berühmten Londoner Riesenrad "London Eye"?
Eine unerklärliche Geschichte, die nur ein Junge mit Asperger-Syndrom aufklären kann – und dabei mehr als einmal über seine ganz speziellen Grenzen gehen muss.
Ganz toll und interessant, da aus der Sicht des autistischen Jungen berichtet wird!

10. Peter Schwindt – Libri Mortis – Trilogie – ab 13 Jahre
Stimmen, die aus den Katakomben heraufdringen und nach Rosalie verlangen?
Wahnsinn oder Wirklichkeit?
Spannung und Mystery in der Pariser Unterwelt -
Eine Geschichte voller Finsternis und Schatten...

11. Stephen King - The Green Mile – ab 14 Jahre
Vom Meister des Horrors mal kein Horror-Schocker.
Eine Geschichte, die unter die Haut geht, die wohl berührendste Geschichte Kings.
Wie wunderbar und traurig – und wie immer großartig erzählt!
Ich weine jedes Mal!

Stinktier & Co - Gegen uns könnt ihr nicht anstinken - Rüdiger Bertram
Warum muss ausgerechnet Zora an ihrem zehnten Geburtstag ein so uncooles Totemtier bekommen?
Dieter ist ein Stinktier, das auch noch verfressen und ziemlich frech ist! Na toll!
Aber auch Leon und Anna haben mit ihrer Ratte Jasper und dem Faultier Paula nicht viel Glück gehabt – oder vielleicht doch? Denn der „Club der doofen Tiere“ hat ziemlich viel Spaß zusammen und die „doofen Tiere“ sind zwar vorlaut und frech, aber auch treu und ziemlich einfallsreich.
Fragt sich nur, wie lange das bei den anderen gut ankommt…
Eine ziemlich witzige Geschichte über Freundschaft – und der Auftakt zu einer wirklich tollen Reihe!

Gregs Tagebuch 16 - Volltreffer! - Jeff Kinney
Greg Heffley und Sport? Das passt einfach nicht zusammen.
Doch auch wenn Greg seine Sportkarriere am liebsten an den Nagel hängen möchte, drängt seine Mutter ihn, sich bei einem Basketballteam zu bewerben.
Wird Greg ein unerwartetes Talent in sich entdecken?
Auf jeden Fall ist dies wieder eine turbulente und witzige Geschichte aus der Welt von Gregg Heffley, mit lustigen Comics.

Alea Aquarius - Im Bannkreis des Schwurs - Tanya Stewner
Bereits im Oktober erschien der 7. Band von Alea Aquarius
Die wieder sehr spannende Geschichte führt das Meermädchen diesmal an den Rhein, wo sie sich die Hilfe der sagenumwobenen Loreley erhofft, um ihre besonderen Fähigkeiten zurückzubekommen.
Währenddessen machen sich Ben, Tess und Sammy auf den Weg nach Rom, um Doktor Orion eine Falle zu stellen.
Welche Aufgabe ist wohl die gefährlichere?