MINT-Schule | Junior Ingenieur Akademie Solingen

Erfolgreiche Premiere: Das 1. Bergische JIA-Camp begeistert junge Ingenieur:innen

Nachhaltige Technologien zur Trinkwassergewinnung – Schüler:innen der Friedrich-Albert-Lange-Schule und des Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasiums aus Wuppertal entwickeln zusammen innovative Lösungen.

Wie können wir mit innovativer Technik zur Lösung eines der drängendsten Probleme des 21. Jahrhunderts beitragen? Dieser Frage widmeten sich gemeinsam 20 motivierte Schüler:innen der Junior Ingenieur Akademien (JIA) der Friedrich-Albert-Lange-Schule (FALS) und des Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasiums (WDG) beim 1. Bergischen JIA-Camp. In einem intensiven, mehrtägigen Prozess entwickelten sie in schulübergreifende Teams Prototypen zur Trinkwassergewinnung und -analyse.

Weiterlesen …

MINT-Schule | Internationaler MINT-Schulaustausch

Pädagogischer Austauschdienst zeichnet FALS-MINT-Projekt als Musterbeispiel aus

Große Ehre für die Friedrich-Albert-Lange-Schule (FALS): Der Pädagogische Austauschdienst (PAD) hat unser MINT-Projekt „Future School“ als Musterbeispiel für gelungene internationale Zusammenarbeit ausgezeichnet und auf seiner Homepage veröffentlicht! Das von der Deutschen Telekom Stiftung und dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk geförderte Projekt wurde gemeinsam mit der Zespół Szkół Komunikacji in Poznań (Polen) durchgeführt. Ziel war es, innovative technische Lösungen für die Schule der Zukunft zu entwickeln. In zwei intensiven Projektwochen – im September 2023 in Poznań und im März 2024 in Solingen – arbeiteten die Schüler:innen beider Schulen in internationalen Teams nach dem Design-Thinking-Ansatz und entwickelten kreative Prototypen für eine bessere Schule.

 

Weiterlesen …

MINT-Schule | NW-Forschertag

FALS-Nachwuchsforscher:innen experimentieren mit Farben – NW-Forschertag 24/25

31 begeisterte Schüler:innen kamen im Pädagogischen Zentrum (PZ) der FALS zusammen, um beim NW-Forschertag 2024/25 in die faszinierende Welt der Farben einzutauchen. Der Forschertag, der traditionell an der Friedrich-Albert-Lange-Schule stattfindet, ermöglicht es interessierten Schüler:innen aller Jahrgangsstufen, einen ganzen Tag lang naturwissenschaftliche Experimente durchzuführen und ihr Wissen praktisch zu vertiefen.

 

Weiterlesen …

MINT-Schule | MINT-EC Schulnetzwerk

FALS bei der MINT-EC Schulleitungstagung 2024 – Netzwerken für die Zukunft der MINT-Bildung

Die Friedrich-Albert-Lange-Schule (FALS) nahm an der diesjährigen MINT-EC Schulleitungstagung 2024 teil, um sich mit anderen Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks auszutauschen und neue Impulse für die MINT-Bildung zu gewinnen. Neben Schulleitungen waren auch MINT-Koordinator:innen, Partner und Förderer vor Ort, um gemeinsam die Zukunft der MINT-Förderung zu gestalten. Als einzige MINT-EC-Schule der Region Solingen ist die FALS Teil eines Netzwerks von 341 Schulen deutschlandweit, die höchste Exzellenzstandards in der MINT-Bildung erfüllen. Zudem wurde sie 2024 erneut als MINT-Schule NRW rezertifiziert und ist damit die einzige Schule in NRW, die mit beiden MINT-Siegeln ausgezeichnet ist.

 

Weiterlesen …

MINT-Schule | FALS Jugend forscht - Konzept

FALS triumphiert beim Jugend forscht Regionalwettbewerb 2025 – Zwei Regionalsiege und Schulpreis gehen an die FALS!

Die Friedrich-Albert-Lange-Schule (FALS) hat beim Jugend forscht Regionalwettbewerb 2025 in Solingen erneut ihre herausragende Stellung in der MINT-Förderung unter Beweis gestellt. Mit zwei Regionalsiegen, mehreren Platzierungen und Sonderpreisen sowie dem MINTSPACE-Schulpreis war die FALS die erfolgreichste Schule des Wettbewerbs. Am Samstag, den 22. Februar 2025, präsentierten sich neun Teams der FALS in der Alten Maschinenhalle des Gründer- und Technologiezentrums Solingen einer Fachjury aus Wissenschaft, Wirtschaft und Schule. Besonders bemerkenswert: 30% aller eingereichten Projekte kamen von der FALS – ein Beweis für die kontinuierliche Förderung durch das umfassende Jugend forscht-Konzept der Schule.

 

Weiterlesen …

MINT-Schule | FALS Jugend forscht - Konzept

FALS beim Jugend forscht Regionalwettbewerb 2025 – 9 Teams präsentieren ihre innovativen Projekte!

Jugend forscht ist Deutschlands größter und renommiertester Wettbewerb für naturwissenschaftlich-technische Talente – und die Friedrich-Albert-Lange-Schule (FALS) ist auch in diesem Jahr erneut stark vertreten! Beim Regionalwettbewerb am Samstag, den 22. Februar 2025, in der Alten Maschinenhalle des Gründer- und Technologiezentrums Solingen treten neun Teams der FALS mit spannenden Forschungsprojekten an. Eine Fachjury aus Wissenschaft, Wirtschaft und Schule bewertet die Arbeiten, bevor es dann um den Einzug in das NRW-Landesfinale geht. Die öffentliche Ausstellung der Forschungsprojekte findet von 14:00 bis 15:45 Uhr statt. Hier haben Besucher:innen die Möglichkeit, die kreativen Lösungen unserer Jungforscher:innen aus erster Hand kennenzulernen. Die anschließende Feierstunde um 16:00 Uhr wird von Wettbewerbsleiter Sascha Bergfeld moderiert, mit Grußworten von Oberbürgermeister Tim Kurzbach.

 

Weiterlesen …