MINT-Schule | MINT-EC Schulnetzwerk
FALS bei der MINT-EC Schulleitungstagung 2024 – Netzwerken für die Zukunft der MINT-Bildung
Die Friedrich-Albert-Lange-Schule (FALS) nahm an der diesjährigen MINT-EC Schulleitungstagung 2024 teil, um sich mit anderen Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks auszutauschen und neue Impulse für die MINT-Bildung zu gewinnen. Neben Schulleitungen waren auch MINT-Koordinator:innen, Partner und Förderer vor Ort, um gemeinsam die Zukunft der MINT-Förderung zu gestalten. Als einzige MINT-EC-Schule der Region Solingen ist die FALS Teil eines Netzwerks von 341 Schulen deutschlandweit, die höchste Exzellenzstandards in der MINT-Bildung erfüllen. Zudem wurde sie 2024 erneut als MINT-Schule NRW rezertifiziert und ist damit die einzige Schule in NRW, die mit beiden MINT-Siegeln ausgezeichnet ist.
Neue Impulse und Vernetzung auf höchstem Niveau
Die Tagung bot nicht nur spannende Vorträge und Workshops, sondern auch die Möglichkeit, erfolgreiche Schulprojekte kennenzulernen. Besonders beeindruckend war die Verleihung des Dr. Hans Riegel-Schulwettbewerbs, bei dem Schulen für ihre innovativen Ansätze zum Klimaschutz ausgezeichnet wurden. Die prämierten Projekte zeigten, wie Schulen aktiv zur Bewältigung globaler Herausforderungen beitragen können.
Ein zentrales Thema war zudem die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unterricht. MINT-EC stellte dazu den neuen Schulwettbewerb 2025 vor, der Schulen ermutigt, kreative Konzepte zur Nutzung von KI zu entwickeln. Die FALS wird dieses Thema weiterverfolgen und prüfen, wie KI gezielt in den Unterricht integriert werden kann.
Exzellenz in der MINT-Bildung – Die FALS als Vorreiter in NRW
Die Mitgliedschaft im MINT-EC-Schulnetzwerk eröffnet Schüler:innen und Lehrkräften der FALS zahlreiche hochkarätige MINT-Förderprogramme, Wettbewerbe und Fortbildungen. Als MINT-EC-Schule darf die FALS zudem das MINT-EC-Zertifikat verleihen – eine von der Kultusministerkonferenz (KMK) anerkannte Auszeichnung, die das MINT-Engagement von Schüler:innen über ihre gesamte Schullaufbahn hinweg dokumentiert und bei Hochschulen sowie Unternehmen hohes Ansehen genießt.
Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der MINT-Angebote
Die regelmäßigen Re-Zertifizierungen als MINT-EC-Schule und MINT-Schule NRW bieten der FALS die Möglichkeit, ihre Konzepte kontinuierlich zu evaluieren und weiterzuentwickeln. Die Teilnahme an der MINT-EC Schulleitungstagung 2024 unterstreicht das Engagement der FALS, ihren Schüler:innen eine zukunftsweisende und praxisnahe MINT-Bildung auf höchstem Niveau zu bieten.
Wir freuen uns darauf, die gewonnenen Impulse und Ideen in die Weiterentwicklung unseres MINT-Profils einzubringen und die MINT-Bildung an der FALS weiter zu stärken!
Bild: copyright by MINT-EC