MINT-Schule | NW-Forschertag
FALS-Nachwuchsforscher:innen experimentieren mit Farben – NW-Forschertag 24/25
31 begeisterte Schüler:innen kamen im Pädagogischen Zentrum (PZ) der FALS zusammen, um beim NW-Forschertag 2024/25 in die faszinierende Welt der Farben einzutauchen. Der Forschertag, der traditionell an der Friedrich-Albert-Lange-Schule stattfindet, ermöglicht es interessierten Schüler:innen aller Jahrgangsstufen, einen ganzen Tag lang naturwissenschaftliche Experimente durchzuführen und ihr Wissen praktisch zu vertiefen.
Physikalische und biochemische Experimente rund um Farben
Die Teilnehmer:innen konnten sich zunächst für einen von zwei Schwerpunkten entscheiden:
Physikalische Experimente mit Herrn Weyers: Hier stand unter anderem das Bauen eines eigenen Spektroskops im Mittelpunkt, mit dem Licht in seine einzelnen Farbkomponenten zerlegt werden kann.
Biochemische Experimente mit Herrn Fettweiß: Im chemischen Teil des Forschertages faszinierten Versuche wie die Flammenfärbung, bei der Metallsalze bunte Flammen erzeugen, sowie der berühmte Blue-Bottle-Versuch, bei dem sich eine Flüssigkeit scheinbar magisch verfärbt.
Nach zwei Stunden wechselten die Gruppen, sodass alle Teilnehmer:innen beide Fachrichtungen erleben konnten.
Begeisterung für Naturwissenschaften hautnah erleben
Die Stimmung war durchweg positiv, und die jungen Forscher:innen gingen mit Neugier und Begeisterung an die experimentellen Herausforderungen heran. Besonders die praktische Arbeit und die direkte Beobachtung naturwissenschaftlicher Phänomene sorgten für viele Aha-Momente.
Der NW-Forschertag ist seit Jahren fester Bestandteil der Talent- und Interessenförderung an der FALS. Er richtet sich an Schüler:innen, die nicht nur gute Leistungen, sondern vor allem eine große Begeisterung für das naturwissenschaftliche Arbeiten mitbringen.
Mit diesem erfolgreichen Forschertag wurde erneut deutlich, wie sehr die FALS als MINT-EC-Schule junge Talente fördert und für Naturwissenschaften begeistert. Wir freuen uns schon auf die nächste Ausgabe!