MINT-Schule | MINT-EC Schulnetzwerk

Jetzt anmelden: Die neuen MINT-EC Camps sind da! - Anmeldezeitraum: 01.06-10.06.25!

Ein ganz besondere Welt der individuellen Förderung im MINT-Bereich, die wir unseren Schüler:innen an der FALS als MINT-EC Schule exklusiv in Solingen ermöglichen können, ist die Teilnahme an den MINT-EC Camps in der Klasse 9, 10 und der Oberstufe. Hierbei handelt es sich um mehrtägige Forschungscamps aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik für Schüler:innen in Kooperationen mit anderen Schulen, Hochschulen, Forschungsinstitutionen und Unternehmen aus ganz Deutschland, bei denen die Praxis und Anwendung in der Realität im Fokus stehen. Die Camps sind außerdem eine tolle Möglichkeit sich mit spannenden Unternehmen, Universitäten und anderen Schüler:innen aus ganz Deutschland zu vernetzten und die eigene Zukunft jetzt schon selbst zu gestalten. Ob z.B. Klimawandel in der Biochemie, Schokoladenkunst trifft MINT, Innovative Pflanzen, Laser-Physik, IoT, Mathe-Talentschool, Satellitentechnik, nachhaltige Elektrochemie oder die faszinierende Welt des Lichts - auch du kannst dabei sein: Die neue Bewerbungsphase für die Camps startet jetzt am Sonntag 1.06. und geht bis zum 10.06.25!

Die MINT-EC Camps sind kostenlos, richten sich exklusiv an Schüler:innen der Schulen aus dem MINT-EC Schulnetzwerk und können bundesweit besucht werden. Physische Veranstaltungen vor Ort richten sich an Schüler:innen ab einschließlich 16 Jahren. Ab Klasse 9 können die online-Angebote wahrgenommen werden. Unsere Schüler:innen können so mit anderen Schüler:innen aus Deutschland aus dem MINT-EC Netzwerk forschen, programmieren, rechnen, entwickeln, vielfältige (Berufs- und Studien-)Erfahrungen sammeln, Horizonte erweitern, sich über die Schulgrenzen hinaus vernetzen und Kontakte zu den größten Unternehmen in Deutschland und Universitäten knüpfen. Die Schulleitung der FALS unterstützt die Teilnahme zusätzlich bei möglichen Anfahrtskosten.

Mit der Teilnahme an einem MINT-EC Camp sammeln die Schüler:innen darüber hinaus auch Punkte für ihr MINT-EC Zertifikat, das die FALS als MINT-EC Schule exklusiv im Rahmen der Abiturfeier zusätzlich zum Abiturzeugnis vergeben darf.

Hier findest du den Link zur Veranstaltungsübersicht der kommenden MINT-EC Camps. Die erste Veranstaltung auf der Seite für die kommende Camp-Runde ist das "MINT-EC-Camp: Das Problem "Klimawandel" und mögliche Lösungsansätze der Biochemie"(7.7-10.7.25), ab da einfach für die weiteren Camp-Angebote runterscrollen:

https://www.mint-ec.de/angebote/schuelerinnen/camps/

Zur Teilnahme an den Camps ist zunächst eine Registrierung auf MINT-EC unter folgendem Link nötig:

https://www.mint-ec.de/benutzerregistrierung/

 

Einen Erfahrungsbericht von drei Schüler:innen der FALS gibt es hier:

https://www.fals.de/mint/aktuelles/nachrichten-leser/fals-schueler-innen-forschen-bei-mint-ec-camps-in-koblenz-rosenheim-und-essen.html

 

Bei Interesse oder Nachfragen: Sende eine kurze Nachricht über Teams an Herrn Ernst oder Frau Fischer oder via Mail an m.ernst@fals-solingen.de oder a.fischer@fals-solingen.de

 

Zum Hintergrund

Die Friedrich-Albert-Lange-Schule konnte sich im letzten Schuljahr erfolgreich als MINT-EC Schule bewerben. MINT-EC ist das wichtigste nationale Netzwerk der schulischen MINT-Bildung. Die FALS ist eine von 341 MINT-EC Schulen in ganz Deutschland und erst die zweite Gesamtschule sowie die erste und einzige MINT-EC Schule der Region Solingen. Sie gehört damit zu den Schulen in Deutschland, an denen die höchsten Exzellenzstandards der MINT-Bildung erreicht werden.

Zurück