MINT-Schule | Internationaler MINT-Schulaustausch

Pädagogischer Austauschdienst zeichnet FALS-MINT-Projekt als Musterbeispiel aus

Große Ehre für die Friedrich-Albert-Lange-Schule (FALS): Der Pädagogische Austauschdienst (PAD) hat unser MINT-Projekt „Future School“ als Musterbeispiel für gelungene internationale Zusammenarbeit ausgezeichnet und auf seiner Homepage veröffentlicht! Das von der Deutschen Telekom Stiftung und dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk geförderte Projekt wurde gemeinsam mit der Zespół Szkół Komunikacji in Poznań (Polen) durchgeführt. Ziel war es, innovative technische Lösungen für die Schule der Zukunft zu entwickeln. In zwei intensiven Projektwochen – im September 2023 in Poznań und im März 2024 in Solingen – arbeiteten die Schüler:innen beider Schulen in internationalen Teams nach dem Design-Thinking-Ansatz und entwickelten kreative Prototypen für eine bessere Schule.

Zusammenarbeit über Grenzen hinweg – Kreativität als Schlüssel zum Erfolg

Besonders beeindruckte der PAD die interkulturelle Zusammenarbeit: In deutsch-polnischen Teams entwickelten die Jugendlichen Lösungen, um das Lernen und die Abläufe in der Schule effizienter zu gestalten. Kommunikation fand ausschließlich auf Englisch statt – eine Herausforderung, die die Schüler:innen mit Bravour meisterten.

Unter den entwickelten Prototypen waren:

  • Ein Schulgebäude der Zukunft, das am PC designt und anschließend 3D-gedruckt wurde
  • Eine Website zur Schulwahl, die Schüler:innen mit passenden Schulprofilen matcht
  • Eine Feedback-App für Lehrkräfte, um Unterrichtsentwicklung auf Basis konstruktiven Schüler:innen-Feedbacks zu ermöglichen
  • Eine Plattform für Mitbestimmung, auf der Schüler:innen ihre Ideen zur Schulgestaltung einbringen können
  • Eine Onboarding-Website für neue Schüler:innen, die alle wichtigen Informationen zur Schule bereitstellt

Die Ergebnisse wurden bei der Begegnung in Solingen vor Eltern, Lehrkräften und sogar der Bürgermeisterin präsentiert – natürlich auf Englisch!

Zum Artikel geht es hier: https://www.kmk-pad.org/programme/jia-schulpartnerschaften/erfahrungsbericht-solingen-poznan

Internationale Anerkennung für das MINT-Engagement der FALS

Dass der Pädagogische Austauschdienst das FALS-Projekt als Musterbeispiel veröffentlicht hat, unterstreicht einmal mehr die hohe Qualität unserer MINT-Bildung und internationalen Kooperationen. Als MINT-EC-Schule und Junior Ingenieur Akademie zeigt die FALS, wie technologische Innovationen und interkultureller Austausch Hand in Hand gehen können.

Die Zusammenarbeit mit unserer Partnerschule in Poznań wird weitergeführt und das Projekt soll langfristig verankert werden. Wer weiß – vielleicht sehen wir einige der entwickelten Ideen schon bald in echten Klassenzimmern?

Zurück