MINT-Schule | FALS mit vier Projekten am 23.2.2019

Samstag: Jugend forscht 2019 im GuT Solingen

Am Samstag richtet das Gründer- und Technologiezentrum Solingen (GuT) den Regionalwettbewerb Jugend forscht zum 22. Mal aus. Schülerinnen und Schüler bekommen hier die Gelegenheit ihre Projekte aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik...

 

Weiterlesen …

MINT-Schule | UN-International Day of Women and Girls in Science

FALS-Schülerinnen erleben Weltraumforschung

Zum UN-International Day of Women and Girls in Science konnten Mädchen der Stufen 8-13 heute einen Blick hinter die Kulissen der Weltraumforschung an der Universität zu Köln werfen.

Weiterlesen …

MINT-Schule | FALS-Schüler*innen am Science College Jülich

Forscher Camp Chemie

Die FALS ist seit letztem Jahr MINT Schule NRW. Als Mitglied dieses Netzwerkes durften jetzt drei ausgewählte Schüler*innen der 7. Jahrgangsstufe der FALS am Forscher Camp Chemie des Science College in Jülich teilnehmen. Zwei Tage lang konnten sie hier forschen und ihrem naturwissenschaftlichem Interesse nachkommen.

 

 

Weiterlesen …

MINT-Schule

Jugend forscht -Talentklasse 2019

Auch im kommenden Jahr wird die FALS wieder beim Regionalwettbewerb von Jugend forscht, Deutschlands größtem Wettbewerb für MINT-Talente, vertreten sein. Gleich 5 Projektgruppen stellen sich am 23.2.2019 einer Fachjury aus Wirtschaft und Schule und präsentieren ihre Forschungsergebnisse. Die Schüler*innen sind Teil der Jugend forscht-Talentklasse der FALS.

Weiterlesen …

MINT-Schule

Die FALS mit 3D-Drucker und eigenem Expertenteam

Eine verdrehte Welt bot sich am 07.12. am Campus Freudenberg in Wuppertal. Vier Schülerinnen und Schüler des 8er Jahrgangs der FALS bildeten ihre Lehrkräfte im Umgang mit einem 3D-Drucker aus. Dazu mussten Alexa Helmer, Lynn Eckert, Simon Kern und Lukas Tews zunächst selbst zu 3D-Drucker-Experten werden.

Weiterlesen …

MINT-Schule

Anton Jüngels (5c) und Matz Kierdorf (8b) erzielen einen hervorragenden 2. Platz bei der 58. Mathematik-Olympiade

Die Siegerehrung fand am 30.11.2018 in der Aula des Gymnasiums Schwertstraße statt. Über 130 Schülerinnen und Schüler der Solinger Gymnasien und Gesamtschulen hatten an der Regionalrunde teilgenommen. Von der FALS waren dieses Jahr 40 Teilnehmer aus den Klassen 5-13 am Start, darunter insbesondere die Teilnehmer der Talentklasse Mathematik.
Einen tollen 3.Platz erzielten Timon Fischer (5c) und Maurice Rehmes (7d), das beste Ergebnis der FALS erzielte Matz Kierdorf (8b).

Weiterlesen …