Aktuelles

Handball | Meeting bei Berliner Füchsen

Bergischer HC und Friedrich-Albert-Lange-Schule wollen von den Besten lernen

Handball: Die Zusammenarbeit des BHC mit der FALS läuft seit Jahren hervorragend. Eine Delegation ist nach Berlin gereist, um sich beim Marktführer weiterzubilden. [Thomas Rademacher]

Berlin/Solingen. Ein Mal beim Marktführer reinschnuppern, um das Beste womöglich auch bei sich zu nutzen? Die Gelegenheit ließen sich Markus Pütz, Daniel Certa und Christoph Rath nicht entgehen. So reisten die Koordinatoren für den Handball- beziehungsweise Leistungssport an der Friedrich-Albert-Lange-Schule (FALS) sowie den Nachwuchs beim Handball-Bundesligisten Bergischer HC in die Hauptstadt, um die Kooperation zwischen den Füchsen Berlin und dem dortigen Schul- und Leistungssportzentrum (SLZB) zu begutachten. Einiges würde sich das Trio gerne abschauen.

Weiterlesen …

Sportschule | Sport-Talentiade

Sport-Talentiade 2023 - Schüler testen ihre Stärken

Unter der Leitung der FALS – NRW-Sportschule Solingen fand am vergangenen Samstag die diesjährige Sport-Talentiade in den Leistungssporthallen der FALS statt. Eingeladen waren die Kooperationsvereine der NRW-Sportschule sowie Solinger Grundschüler der 2. und 3. Klassen. Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler nahmen an der Veranstaltung teil und konnten auf spielerische Weise an sportartspezifischen Übungen teilnehmen und ihre Talente erproben. >>>>>IMPRESSIONEN<<<<<

Weiterlesen …

Sportschule | Sport-Talentiade 2023

Sport-Talentiade 2023 - 25.11.23 - Jetzt vormerken und teilnehmen

Am 25.11.23, 10-12:00 Uhr, ist es wieder soweit. Die Kooperations-Vereine der NRW-Sportschule Solingen stellen sich in den Leistungssporthallen der Schule, Wittkuller Str. 64, Solingen-Wald vor. Eingeladen sind Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Grundschul-Klassen. Bei vielfältigen sportartspezifischen Übungen können die Kinder ihre Talente testen. Kommen Sie einfach dazu. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. >>>>Mehr zur Sport-Talentiade hier<<<<

Fechten | Leverkusener Degenpokal

Degenfechter-Nachwuchs holt Medaillen in Leverkusen

Mit großem Aufgebot starteten die Fechterinnen und Fechter des FechtZentrum am vergangenen Wochenende beim Leverkusener Degenpokal. 27 Sportlerinnen und Sportler kämpften bei diesem Qualifikationsturnier des Rheinischen Fechter-Bundes um Podestplätze und Ranglistenpunkte. Die Wettbewerbe fanden in8 Altersklassen statt – je vier Damen und Herren. Bei der Endabrechnung verbuchten die Fechtenden des FZS insgesamt 7 Medaillen - zwei Silber- und fünf Bronze-Medaillen.   

Weiterlesen …

Fechten | Int. Windmühlenmesser-Cup

Geballte Power: Mehr als 210 Fechter starteten in Solingen

Mit dem Windmühlenmesser-Cup, einem Qualifikationsturnier des Deutschen Fechter-Bundes für U17 Fechterinnen und Fechter, startete das FechtZentrum Solingen zum ersten Heimturnier der Fechtsaison 2023/24. Nach den Voranmeldungen mussten die Ausrichter mit rund 270 Teilnehmerinnen und
Teilnehmern rechnen. Entsprechend umfangreich waren die Vorbereitungen für das Turnier: 25 Fechtbahnen, 30 Kampfrichter, deutliche Zeichen für ein Großereignis in den Leistungssporthallen der FALS – NRW-Sportschule Solingen, an der Wittkuller Straße.    >>>>>Impressionen <<<<<

Weiterlesen …

Sportschule | SMT 1

Sport-Motorischer-Test - SMT - für Sportschul-Interessenten

Rund 170 Grundschülerinnen und -schüler der 4. Klassen nahmen am 07.11.23 an der sport-motorischen Testung teil. Zur Aufnahme in die NRW-Sportschule, zum Schuljahr 2024/25, wird das erfolgreiche Absolvieren des sportmotorischen Tests (SMT1) vorausgesetzt. Nach rechtsverbindlicher Anmeldung und schriftlicher Einladung konnten die interessierten Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Während die Eltern den Testverlauf verfolgten, durchliefen die Schülerinnen und Schüler in 16 Gruppen das Testprogramm.

Impressionen

Weiterlesen …