Aktuelles

Fechten | Deutsche Meisterschaften U15, Reutlingen, 27./28.05.22

Deutsche Vize-Meisterinnen: Reihs und Libralato holen U15-Silber

Mehr als 190 Degen-Fechterinnen und -Fechter starteten am Wochenende bei den Deutschen U15-Meisterschaften in Reutlingen. TSG Reutlingen 1843 e.V. Fechtabteilung und Verein zur Förderung des Fechtsports in Reutlingen und Kirchentellinsfurt e.V. richteten das DM-Turnier in der Sporthalle Betzingen und Hans-Roth-Turnhalle aus. Das FechtZentrum Solingen war mit sieben Spotler*innen vertreten. Meika Reihs, zweite im Einzelwettbewerb und zweite mit Team NORDRHEIN sowie Sara Libralato, zweite mit Team Nordrhein, erkämpften Silber für das FechtZentrum.

Weiterlesen …

Fechten | U13-DM Heidenheim 20./21.05.22

Degenfechten - U13-DM: Benno Meier holt Gold im Nordrhein-Team

Zu den Deutschen Meisterschaften hatte der Deutsche Fechter-Bund die Athlet*innen der Altersklasse U13 ins Fechtzentrum Heidenheim in der Virchowstr. eingeladen. 130 Teilnehmer*innen starteten zu den Einzel- und Team-Wettbewerben und kämpften um die begehrten Podestplätze. Für die jungen Sportler*innen eine echte Herausforderung auf nationaler Planche. Das FechtZentrum Solingen war mit 10 Degenfechter*innen vertreten. Im Team Nordrhein holte Benno Meier GOLD.

Weiterlesen …

Fechten | FSZ - DKM | Verleihung LGP

Kooperation FechtZentrum - Deutsches Klingenmuseum: Lawrence-Gough-Preis für Maya Bienefeld und Kassian Meier

Wer könnte die Klingenstadt Solingen besser repräsentieren als das Deutsche Klingenmuseum, der Repräsentationsort regionaler Industriegeschichte und Museum von internationalem Rang? Insbesondere die Geschichte der Klinge manifestiert sich in Blankwaffen, Bestecken, Messern und Schneidgeräten. Die Vielfalt der Exponate, vom bronzezeitlichen Schwert bis zum zeitgenössischen Besteck, erläutert zugleich die Entwicklung und Bedeutung von Klingen für die Geschichte der Menschheit und die Bergische Region.   

Weiterlesen …

Fechten | U20 DM Offenbach

Degenfechter sehr erfolgreich bei den U20-DM in Offenbach

Jakob Stange führt die Erfolgsgeschichte des Wochenendes an: Großer Jubel und Gratulation für den frisch gekürten Deutschen U20-Vizemeister im Degenfechten. In der Mannschaftswertung erreichte das Team des FechtZentrum Solingen, mit Vincent Höller, Jakob Stange, Kassian Meier und Lorenz Spierzak, Rang 3 und damit die Bronzemedaille. Herrentrainer Falk Spautz ist denn auch sehr stolz auf die Leistungen seiner „Jungs“.  

Weiterlesen …

Fechten | Ukrainer am Landesleistungsstützpunkt Solingen

Ukrainische Spitzenfechter trainieren am Landesleistungsstützpunkt Solingen

In diesen Tagen sind die Schlagzeilen rund um die Ukraine alles andere als erfreulich. Umso beachtenswerter sind positive Ereignisse, wie hier im Sport. Auf ihrer World Cup-Tour „Paris – Kairo – Heidenheim“ absolvierten die Spitzenfechter der ukrainischen Rangliste, in der Altersklasse „Senioren“, gestern eine Trainingseinheit am Landesleistungsstützpunkt Fechten Solingen, in den Leistungssporthallen der FALS – NRW-Sportschule . Unter der Leitung von Fechttrainer Igor Sikker (EFG Essen) traten 10 ukrainische Fechter, mit ihrem Trainer, in Trainingsgefechten gegeneinander und gegen Kollegen des FechtZentrum Solingen, der EFG Essen und des STB an.

Weiterlesen …

Fechten | Fecht-WM Dubai

Jakob Stange: Auftritte bei den Fecht-WM in Dubai

Hochmotiviert und mit klaren Zielen reisten der 17-jährige Degenfechter Jakob Stange und sein Coach, Falk Spautz, am 5. April 22 nach Dubai, zu den  Weltmeisterschaften 2021/2022 der Degenfechter, in den Altersklassen U20 und U17. Über die Qualifikationen für die Weltmeisterschaften und die erzielten Ergebnissen, erkämpfte sich Jakob das Ticket und zeigte sich sehr gut vorbereitet, sowohl technisch, als auch mental. Die selbstgewählte Messlatte war dann auch hoch gelegt.

Weiterlesen …