Leichtathletik | U20 Hallen DM und Nordrhein Jugend-Hallenmeisterschaften
Leichtathletik: Erfolgreiche U20 Hallen DM und Nordrhein Jugend-Hallenmeisterschaften
Janette Busch (TSV Bayer Leverkusen), Nico Schrinner und Tim Kaiser (beide SLC) verkauften sich bei den Deutschen U20 Hallenmeisterschaften in Dortmund gut. Janette lief über ihre Nebenstrecke 400m flach ein gutes Rennen und kam trotz, dass sie ein paar Mal in den Kurven den längeren Weg laufen musste in persönlicher Hallenbestzeit von 58,33s ins Ziel. Als 16. verpasste Janette den Finaleinzug der besten 12 knapp.
Die SLC-Staffel in der Besetzung Tim Kaiser, Nico Schrinner, Luis Kauermann und Nils Heuser liefen mit guten Wechseln in 1:34,36s ins Ziel und bestätigten somit fast exakt ihre Meldezeit. Mit der Zeit kämpfte sich das Quartett als eine der jüngsten Staffeln des Teilnehmerfeldes von über 30 Staffeln auf einen achtbaren 17. Platz.
Die letzten Nordrhein Hallenmeisterschaften des Jahres fanden eine Woche später für die Altersklassen U14 und U16 im Düsseldorfer Arena Sportpark statt, bei denen leider etliche FALS-Athleten aufgrund einer Grippewelle fehlten.
In der M15 hatte sich Julian Löcher (SLC) im Hochsprung im Vorfeld eine neue Bestleistung von 1,70m vorgenommen. Diese schaffte er auch mit Bravour und lieferte sich mit seinem Freund von der Troisdorfer LG ein spannendes Duell um die Goldmedaille. Als die Latte bei sagenhaften 1,77m für Julian liegen blieb, kannte der Jubel keine Grenzen mehr und er sicherte sich Gold und den Titel! Ebenso gut lief es im Weitsprung: Nach 5,88m im ersten Versuch, gelang dem Julian ein nahezu perfekter Absprung und landete erst bei 6,13m (PB) und gewann nach Hochsprung nun auch Gold im Weitsprung.
Zwei Vizetitel gingen auf das Konto von Kilian Krings (M14, SLC). Mit persönlicher Bestzeit erreichte Kilian das 60m Finale, der in 7,93s sogar seinen Vorlauf gewann. Im Finale erwischte Kilian – auf der Meldeliste als 11.-Bester gemeldet, einen Blitzstart und gewann in 7,83s (erneut PB) überraschend die Silbermedaille! Der Weitsprung Finaleinzug war für Kilian ebenso kein Problem und er schob sich in Versuch Nr. 5 mit 5,37m auf den Silberrang und gewann seine zweite Medaille des Wochenendes.
Knapp eine Medaille verpasste Frieda Milosev (W15, TSV Aufderhöhe). Über ihre Paradedisziplin die 800m zeigte die Solingerin ein beherztes Rennen und kam in neuer persönlicher Bestzeit von 2:32,78 Minuten auf den starken 4. Rang. Teamkollege Erik Dorr konnte im Speerwurf der M14 mit 20,63m als 7. das Finale erreichen.
Quelle: SLC - Sebastian Thelen