Leichtathletik | Nordrhein U14 Meisterschaften

Leichtathletik Nordrheinmedaillen für die U14

Los ging es im Stadion "Am Hallo" in Essen direkt mit einem Traumstart: Simon Soßnitza (M12, SLC) war knapp als Jahresbester Diskuswerfer angereist, doch in einem spannenden Wettkampf steigerten sich alle Athleten nochmal. Im 5. Versuch packte Simon dann mit 24,68m eine deutliche neue Bestleistung aus mit der er sich als erster Solinger Nordrhein U14 Meister in die Geschichtsbücher eintrug! Mit dieser Weite setzte er sich 21cm vor den Zweiten und bedeuteten zudem einen neuen Vereinsrekord!

Den zweiten Nordrhein Titel mit ebenfalls Vereinsrekord gab es für Lena Wester (W13, SLC) im Hochsprung. Aufgrund mehr Fehlversuche lag sie bei übersprungenen 1,50m auf Platz 2 hinter einer Leverkusenerin. Doch während für die Leverkusenerin 1,53m zu hoch war, schaffte es Lena im zweiten Versuch, verbesserte ihren kürzlich aufgestellten Vereinsrekord und holte sich die Goldmedaille ab!

Julian Löcher (SLC) ging mit guten Finalchancen in den Weitsprung Wettbewerb der M13. Gleich im ersten Versuch sprang dabei mit 4,96m eine neue Bestleistung und Platz 3 raus, den er bis zum Ende nicht mehr abgeben sollte. Somit gab es auch für Julian mit Bronze seine erste Medaille auf Landesmeisterschaftsniveau. Seine zweite Medaille gewann Julian Löcher im Hochsprung. Die Bestleistung von 1,49m bedeutete die Silber Medaille.

Der Speerwurf der M12 entwickelte sich zu einem Solinger Duell. Lange Zeit lag Lukas Löcher (SLC) in Front, doch Simon Soßnitza schnappte ihm den Titel und Gold noch im letzten Versuch weg. Mit 34,65m steigerte Simon seine Bestweite deutlich, da machte sich das Techniktraining mit der Landestrainerin bei der Talentmaßnahme am letzten Wochenende bemerkbar. Und auch Lukas durfte mit Silber, dem Vizelandestitel und einer starken neuen Bestweite von 33,40m nicht traurig sein.

Phil Heppels (M13, SLC) Ziel seine Bestlesitung zu verbessern und in die Top 8 ins Finale zu kommen übertraf er deutlich. Mit einer Meldeleistung von 26m verbesserte er sich auf 34,05m und gewann die Bronzemedaille!

Zum Abschluss des Tages standen spannende Staffeln über 4x75m an und die SLC Meldezeiten waren vielversprechend. Den Auftakt machten die Mädels in der Besetzung Emily, Lena W. Lena P und Sophie. In 40,85s steigerten sie ihre Saisonbestlesitung von den Regios noch einmal deutlich und gewannen verdient hinter LAV Bayer Uerdingen/Dormagen und Cologne Athletics die Bronzemedaille! Auch die Jungen um Enno, Lukas, Leo und Julian wollten dem nicht nachstehen und liefen in 41,06s hinter Leverkusen zu Silber und rundeten den Tag perfekt ab!

Mit 10 Medaillen und etlichen persönlichen Bestleistungen zum Saisonhöhepunkt, waren die Trainerinnen Susanne Looschen und Amélie Steins zurecht sehr stolz auf ihre Schützlinge.

[Sebastian Thelen]

Zurück