Am gestrigen Tag wurde unsere Schule zum Zentrum der Sprachenvielfalt und des interkulturellen Miteinanders: Beim Festival der Sprachen feierten Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften ein buntes Fest.
Die Friedrich-Albert-Lange-Schule (FALS) blickt erneut stolz auf eine erfolgreiche Teilnahme beim NRW-Landeswettbewerb von Jugend forscht 2025 zurück. Gleich zwei Projektgruppen unserer Schule hatten sich im Februar mit ihren Regionalsiegen für das Landesfinale qualifiziert – und sie präsentierten sich dort eindrucksvoll auf Landesebene. Mit der Teilnahme zählten die FALS-Projekte zu den besten 48 Jugend forscht- und 41 Jugend forscht junior-Arbeiten aus ganz Nordrhein-Westfalen. Die Projektteams überzeugten nicht nur die Fachjurys, sondern repräsentierten die FALS mit starker MINT-Kompetenz, Teamgeist und kreativen Lösungsansätzen.
Während der Osterferien vom 14. bis 27. April bleibt die Bücherei "Mediothek" geschlossen. Am Montag dem 28. April sind wir wieder zu den bekannten Öffnungszeiten für Euch da.
Schöne Ferien - und keine Schokolade in die Bücher kleckern ;-)
| Schüleraustausch mit Our Lady’s College Greenhills in Drogheda
In diesem Jahr feiern wir dieses bemerkenswerte Jubiläum.Was mit einer kleinen Anzeige in einer Fachzeitschrift für Deutschlehrer in Irland begann, in der unsere Schule eine Partnerschule in Irland suchte, hat sich zu einem wunderbaren verlässlichen Schüleraustausch entwickelt.
Nach dem Erfolg der WK3 im Herbst traten an in dieser Woche die Mädchenmannschaften aller Altersklassen und zwei Jungenteams in der jüngsten Altersklasse bei den Solinger Stadtmeisterschaften an.
Du hast Lust auf spannende Experimente, Robotik, Programmierung oder kreative Technik-Projekte? Dann ist das neue Kursprogramm des zdi-Zentrums BeST genau das Richtige für dich! Ab sofort kannst du dich für die kostenlosen Workshops anmelden und selbst ausprobieren, wie Zukunftstechnologien funktionieren.