Am Mittwoch, dem 11. Juni wurden im Mildred-Scheel-Berufskolleg die Preisträger des diesjährigen Solinger Schulpreises geehrt und die FALS freut sich sehr über den 3. Preis, der ihr für das Projekt "Auf den Spuren der Vergangenheit - Vom Gedenken zum Verstehen und Aufstehen für Demokratie" verliehen wurde. Kern des Projekts ist der Besuch der KZ-Gedenkstätte Esterwegen im Emsland mit Schülerinnen und Schülern der 9. Klassen.
Ins Leben gerufen wurde das Projekt von Fabian Kröger, um auch schon in der Sekundarstufe I einen deutliches Zeichen der Erinnerungskultur zu setzen. Volksbank-Chef und Jurymitglied Andreas Otto begründete die Auszeichnung:"Gerade angesichts der aktuellen Entwicklung in Deutschland und dem Erstarken rechter Gruppen war es der Jury wichtig, Demokratieförderung zu unterstützen",
Der Gedenkstättenbesuch nach Esterwegen wird im Unterricht vor- und nachbereitet und schließt unmittelbar das Stolperstein-Projekt und die Stadtteilführungen des Projektkurses Geschichte zur NS-Zeit in Wald an.