Aktuelles

Kultur

Viele Preise für die FALS beim Literaturwettbewerb

Im Dezember 2024 nahmen Schülerinnen und Schüler aus dem Kreativschreibkursen der Jgst. 9 und 10 von Frau Passon und Pfeiffer am LiberLestIhr-Wettbewerb teil. Zu drei vorgegebenen Themen ("Die armen Reichen", "Das Internet hat Feierabend", "Die Welt von morgen") konnten Kurzgeschichten eingereicht werden. Die Preisverleihung fand am 8. Februar im Theater und Konzerthaus Solingen statt. Fünf Schülerinnen der FALS waren unter den Preisträgern: Ida Kolk belegte einen 4. Platz, Elisa Otten einen 3. und Jael Bayenburg einen 2. Platz. Auch zwei erste Preise gingen an die FALS: Lisera Abdi (9a) und Thao Nguyen (10e) konnten sich darüber freuen, dass ihre tollen Texte von preofessionellen Sprechern dem Publikum vorgelesen wuden. Herzlichen Grlückwunsch an alle Beteiligten zu diesem tollen Erfolg.

 

MINT-Schule | Junior Ingenieur Akademie Solingen

Erfolgreiche Premiere: Das 1. Bergische JIA-Camp begeistert junge Ingenieur:innen

Nachhaltige Technologien zur Trinkwassergewinnung – Schüler:innen der Friedrich-Albert-Lange-Schule und des Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasiums aus Wuppertal entwickeln zusammen innovative Lösungen.

Wie können wir mit innovativer Technik zur Lösung eines der drängendsten Probleme des 21. Jahrhunderts beitragen? Dieser Frage widmeten sich gemeinsam 20 motivierte Schüler:innen der Junior Ingenieur Akademien (JIA) der Friedrich-Albert-Lange-Schule (FALS) und des Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasiums (WDG) beim 1. Bergischen JIA-Camp. In einem intensiven, mehrtägigen Prozess entwickelten sie in schulübergreifende Teams Prototypen zur Trinkwassergewinnung und -analyse.

Weiterlesen …

Kultur | am 18.3. um 18.30 Uhr

Theater-Werkstatt-Abend

Am 18.03.2025 um 18:30 Uhr öffnet die Theaterwerkstatt der FALS ihre Türen! Die WP-Theaterkurse 8 bis 10 und der Literaturkurs der Q1 präsentieren im PZ ihre Jahresprojekte.

Der Theaterkurs des 8. Jahrgangs gibt spannende Einblicke in seine kreative Arbeit, während der 9. Jahrgang unter dem Titel “Meine Zukunft” zum Nachdenken anregt. Die 10. Klasse gewährt einen ersten Blick auf ihr Stück Dorian Gray, und der Literaturkurs der Q2 präsentiert Szenen aus “Frau verschwunden”. Ein Abend voller Theatermagie erwartet Sie – kommen Sie vorbei und lassen Sie sich begeistern!

Der EIntritt ist frei, wir freuen uns über viel Publikum!

Schulbetrieb

Bus-Streik am Mittwoch (12.03.25)

Liebe Eltern,

am Mittwoch (12.03.2025) streiken die Busfahrer im ÖPNV in Solingen.

Der Unterricht an der FALS wird am Mittwoch laut Stundenplan stattfinden.

Es gelten die gleichen Regeln wie bei Schneefall. Die Schulpflicht besteht weiterhin.

Die Eltern entscheiden, ob der Schulweg zumutbar ist.

Verpasster Unterrichtsstoff muss nachgeholt bzw. Aufgaben in Teams bearbeitet werden.

 

Ihre Schulleitung

 

Schulbetrieb

26. Studien- und Berufsinformationsbörse für die Jahrgänge 11 - 13 am 15.03.2025 von 10 - 13 Uhr

Die Studien- und Berufsinformationsbörse der FALS findet am 15.03.2025 in der FALS statt. Information und Buchung Ihrer Beratungstermine finden Sie hier.

Weiterlesen …

MINT-Schule | Internationaler MINT-Schulaustausch

Pädagogischer Austauschdienst zeichnet FALS-MINT-Projekt als Musterbeispiel aus

Große Ehre für die Friedrich-Albert-Lange-Schule (FALS): Der Pädagogische Austauschdienst (PAD) hat unser MINT-Projekt „Future School“ als Musterbeispiel für gelungene internationale Zusammenarbeit ausgezeichnet und auf seiner Homepage veröffentlicht! Das von der Deutschen Telekom Stiftung und dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk geförderte Projekt wurde gemeinsam mit der Zespół Szkół Komunikacji in Poznań (Polen) durchgeführt. Ziel war es, innovative technische Lösungen für die Schule der Zukunft zu entwickeln. In zwei intensiven Projektwochen – im September 2023 in Poznań und im März 2024 in Solingen – arbeiteten die Schüler:innen beider Schulen in internationalen Teams nach dem Design-Thinking-Ansatz und entwickelten kreative Prototypen für eine bessere Schule.

 

Weiterlesen …