Aktuelles

Sportschule | ST-Artikel von Jürgen König

Meinung: Die NRW-Sportschule – ein Garant für Qualität

Gerade die vergangenen Tage haben gezeigt, welchen Stellenwert die Talentschmiede in Solingen besitzt. ST-Sportredakteur Jürgen König zeigt die Erfolge der jungen Sportler auf und erklärt, was dafür wichtig ist.

Als die NRW-Sportschule an der Friedrich-Albert-Lange-Sportschule im August 2008 eröffnet wurde, waren die Erwartungen enorm. Gerade die vergangenen Tage haben gezeigt, welchen Stellenwert die Talentschmiede in Solingen besitzt. Ob Fechten, Badminton oder Handball – in allen Sportarten wurden großartige Erfolge gefeiert beziehungsweise erfreuliche Bilanzen gezogen und vielversprechende Perspektiven aufgezeigt. Es läuft an der Wittkulle. Parallele in den drei Sportarten: Die Partnervereine sind überaus engagiert.

Schulbetrieb

Der Jahrgang 11 zu Besuch im Düsseldorfer Landtag

Am 08.03.23 besuchten zwei Sozialwissenschafts-Kurse des 11. Jahrgangs den Landtag in Düsseldorf. Angekommen, mussten sie sich zunächst einer Sicherheitskontrolle unterziehen. Begonnen hat die Führung in einem der Seminarräume der Parteien. Dort wurde kurz der Ablauf des Tages erklärt und es gab eine kurze Einführung in die Prozesse und Strukturen des Landtags.

Im Anschluss gab es im Plenarsaal Diskussionen der Abgeordneten unter anderem zum Thema Chancengleichheit jetzt! Das Erfolgsmodell der Familiengrundschulzentren schnell und flächendeckend in NRW etablieren.

Weiterlesen …

Kultur | Antirassismustag in Solingen

Sieben (!) FALS-Bands beim Schülerrock am 25. März

Gleich mit sieben Bands ist die FALS beim diesjährigen Schülerrockfestival vertreten, das am Samstag, dem 25. März ab 15.30 Uhr im Schulzentrum Vogelsang stattfindet. Damit besteht mehr als die Hälfte aller Bands, die am kommenden Samstag beim großen Solinger Schülerrockfestival und dem Antirassismustag unter dem Motto „FREI, GLEICH & LAUT“ auftreten werden, aus Schülerinnen und Schülern von der FALS! Wir freuen uns, bei diesem wichtigen und traditionsreichen Jugendfestival so stark vertreten zu sein.

Und die jungen Musikerinnen und Musiker freuen sich über DEINE/EURE/IHRE Unterstützung und zahlreiche Besucher. Eintrittskarten zum Preis von 3 EUR gibt es bei den Bandmitgliedern (u. a. in den Pausen vor der Hausmeisterloge im Hauptgebäude und vor dem Musikraum im Nebengbäude) oder bei Jörg Ojas Harriers (bitte ansprechen). Kurzentschlossene können noch vor Ort Tickets kaufen.

Handball | Landesschulmeisterschaften 2023 - Jugend trainiert für Olympia

FALS Handballer sind Landesmeister und holen Tickets nach Berlin

Hurra, Hurra, wir fahren nach Berlin! So schallte es schon in den vergangenen Jahren durch die Hallen der Friedrich-Albert-Lange-Schule. Und wieder ist es den beiden Jungen-Mannschaften der WK II UND WK III gelungen, in Gummersbach die Landesmeisterschaft der Schulen, unter dem Motto „Jugend trainiert für Olympia“, für sich zu entscheiden und damit die begehrten Tickets für das Bundesfinale in Berlin zu erhalten. Die Mädchen-Mannschaft der WK II erspielte sich beim Landesfinale die Vizemeisterschaft. Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen an alle Spielerinnen und Spieler, Trainer und Lehrer.     IMPRESSIONEN   IMPRESSIONEN-2

Weiterlesen …

Kultur | am 16.3. um 19.00 Uhr

Deutsch-urkainische Autorenlesung in der Mediothek

Zu der folgenden besonderen Veranstaltung am Donnerstag, dem 16. März um 19.00 Uhr in der Mediothek der FALS laden wir herzlich ein: In Kooperation mit dem Bücherwald findet eine zweisprachige Lesung der deutsch-ukrainischen Erzählung „Eine Jacke, die sich nach dem Winter sehnt“ von Almut Baumgarten statt.

Gestaltet wird sie von der Autorin selbst sowie ukrainischen Schülerinnen und Schülern, die die Sprachklassen der FALS besuchen. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher. Der Eintritt ist frei. Wer mag, darf eine kleine Spende für „Lesefutter“ für die Mediothek hinterlassen.

Weiterlesen …

Sportschule | Korridor-Gestaltung

Korridor-Gestaltung „Sportschule“ durch Schüler der Kunstklasse

Projektwoche Frühjahr 2023. Geschäftige Betriebsamkeit im Korridor des 1. OGs im Hauptgebäude der Schule. Materialtransporte: Farbe, Folie, Messgeräte, Malerwerkzeug. Eine Crew der Kunstklasse, unter der Leitung von Frau Reher, folgte ihren Anweisungen. Auftrag: Gestaltung der Korridorwände mit Sportmotiven. Vorlage: Wandpaneele im Foyer der Leistungssporthallen der FALS – NRW-Sportschule an der Wittkuller Straße. Damit nicht genug, die dargestellten Sportler, in sportart-spezifischen Posen, sollten weiter abstrahiert dargestellt werden. Das Ergebnis: Für die Sportschule repräsentatives, grafisches Wandgemälde.    

Weiterlesen …