Aktuelles

MINT-Schule | MINT-EC Schule

FALS in das nationale Schulnetzwerk für MINT-Spitzenförderung aufgenommen!

Die Friedrich-Albert-Lange-Schule ist in das Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC aufgenommen worden! MINT-EC ist das wichtigste nationale Netzwerk der schulischen MINT-Bildung. Die FALS ist damit eine von 341 MINT-EC Schulen in ganz Deutschland und erst die zweite Gesamtschule. Sie gehört damit zu den Schulen in Deutschland, an denen die höchsten Exzellenzstandards der MINT-Bildung erreicht werden. Als eine von nur vier Schulen konnte die FALS die Fachjury im MINT-EC-Auswahlverfahren 2023 aufgrund ihres hervorragenden MINT-Schulprofils, der exzellenten MINT-Angebote und des großen Engagements von Kollegium und Schüler:innen überzeugen. Die FALS ist nun die erste und einzige MINT-EC Schule der Region.

Weiterlesen …

Schulbetrieb

Einladung zum 1. Elterncafé am 19. September um 19.00 Uhr

Das erste Elterncafé des neuen Schuljahres, das am Dienstag, dem 19. September um 19.00 Uhr stattfindet, richtet sich traditionell an die Eltern der 5. Klassen.

Um die Veranstaltung planen zu können, bitten wir um Anmeldung per Mail an
d.joseph@fals-solingen.de

Die ersten aufregenden Wochen in der neuen Schule sind vorbei. Ihr Kind hat neue Lehrerinnen und Lehrer, neue Fächer und vor allem eine neue Umgebung kennengelernt. Vieles ist inzwischen selbstverständlich geworden, aber einige Dinge sind vielleicht für Sie – liebe Eltern –  immer noch mit einem Fragezeichen versehen.

Weiterlesen …

Schulbetrieb | Schüleraustausch mit Trapagarán, Bilbao, Auf nach Spanien!

Spanienaustausch der FALS mit Bilbao/Trapagarán

¡Hola España! Wir kommen! Vom 9.6. – 16.6.2023 reisten 21 Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 11 in Begleitung Ihrer Fachlehrerinnen Brigitte Braun und Katharina Vogel nach Bilbao/Trapagarán, in ein grünes, klimatisch kühleres sowie nach wie vor unberührteres Spanien.

Bereits im Frühjahr waren die baskischen Schüler und Schülerinnen in Solingen an der FALS zu Gast gewesen. Dank eines umfassenden Besuchsprogamms, das die gesamte Fachschaft Spanisch gestaltet undorganisiert hatte, lernten die Jugendlichen das Bergische Land und das Rheinland kennen. Sie fuhren mit der Wuppertaler Schwebebahn, gingen in den Zoo, bestiegen den Kölner Dom und den Düsseldorfer Fernsehturm, waren im Landtag zu Gast, spielten Minigolf und besuchten das Kunstmuseum Solingen.  

 

Weiterlesen …

Mediothek | 10 Jahre "Schule der magischen Tiere"!!!

Zeichenstunde "Schule der magischen Tiere"

Der Carlsen Verlag bietet zum 10jährigen Jubiläum der „Schule der magische Tiere“ eine einmalige Zeichenstunde mit der Illustratorin Nina Dulleck an. Lernt live von Frau Dulleck, wie Ihr die Figuren aus den Büchern zeichnen könnt.
Damit ganz viele Kinder an der Zeichenstunde teilnehmen können, die per Zoom auf die große Leinwand kommt, haben sich Bücherwald und Mediothek zusammen getan und bieten jetzt für interessierte Kinder einen „Zeichenplatz“ in der Bücherei an.

Die Veranstaltung findet am 30.September ab 11 Uhr statt.

Bitte meldet Euch unbedingt in der Mediothek an, wenn Ihr dabei sein wollt! Die Plätze sind begrenzt.
Persönlich - per Telefon - per E-Mail

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

MINT-Schule | Kostenlose Technikkurse ab Klasse 7

FALS Schüler:innen informieren sich über das neue zdi-BeST Programm

Das PZ der FALS war gut gefüllt, als die Dozentinnen des zdi-BeST die neuen Kurse vorstellten. Dazu hatten sie auch extra einen Roboter mitgebracht, der mithilfe von künstlicher Intelligenz die Schüler:innen in verschiedenen Sprachen begrüßte und eine kleine Performance zeigte.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein umfangreiches und anspruchsvolles Programm des zdi-BeST mit Kursen zu Robotik, Programmierung, KI, Materialverarbeitung, Design und vielem mehr …. Alle Kurse sind kostenlos und richten sich an interessierte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7. Besonders gut geeignet sind diese Kurse auch als Vertiefungsleistung in Klasse 9 + 10.

Die Kursübersicht über die Kurse in diesem Halbjahr findest du hier. Anmelden kannst du dich unter diesem LINK.

Weiterlesen …

Kultur

Ausstellung "Still A Life"

Am Donnerstag, dem 31. August um 16.00 Uhr wird im Büro des Stadtteilmanagements Wald in der Friedrich-Ebert-Straße 67 erstmals eine Ausstellung in der neu installierten Reihe "FALS Art" eröffnet. Den Anfang macht eine Präsentation von Werken der letztjährigen Jahrgänge 6 und 11. Gezeigt werden unter dem Ausstellungstitel „STILL A LIFE“ collagierte Stillleben und kleine Pappmaché -Tiere. In den kommenden Wochen kann die Ausstellungen dann zu den Walder Bürozeiten besucht werden (Montag 15.00 bis 18.00 Uhr, Mittwoch 11.00 bis 13.00 Uhr, Donnerstag 12.00 bis 15.00 Uhr). Der Eintritt ist frei.

Für die Zukunft ist eine kontinuierliche Präsentation von Arbeiten verschiedener Jahrgänge geplant, wobei die einzelnen Ausstellungen jeweils nach einigen Monaten wechseln.