Aktuelles

Kultur

Virtueller Konzertbesuch für Fünftklässler

Am Dienstag, dem 6.6.23, hatten zwei fünfte Klassen der FALS als einzige Fünftklässler Solingens die Gelegenheit, virtuell an einem Konzert der Bergischen Symphoniker teilzuhaben.

Das Konzert wurde mit Hilfe zweier 360-Grad Kameras live übertragen und konnte mittels bereitgestellter VR-Brillen oder eigener Handys, die in entsprechende Cardboards (siehe Foto) eingesetzt wurden, mitverfolgt werden. Nach technischen Anfangsschwierigkeiten konnten die Schüler die Technik begeistert ausprobieren und Ausschnitte des Konzertes „im Orchester sitzend“ erleben.

Weiterlesen …

Kultur

Die FALS stellt aus

Anlässlich des Walder Straßentheaterfestes lassen wir nach langer Pause endlich wieder die Kunst in die Schaufenster des Stadtteils einziehen.

In insgesamt 10 Ladenlokalen werden Arbeiten der verschiedenen Jahrgangsstufen der FALS ausgestellt. Von Zeichnungen, Collagen, großformatigen “Höhlenmalereien” über Tonarbeiten und Objektkästen mit “fremden Welten” und bunten Tieren aus Pappmaché, die so echt aussehen, dass man sie am liebsten mit nach Hause nehmen würde, bis hin zu experimentellen Arbeiten und einem Blick in die Skizzenbücher bietet sich ein schöner Einblick in die künstlerische Arbeit der FALS.

Die Arbeiten werden ab Pfingsten bis Fronleichnam in den Schaufenstern zu sehen sein.Viel Spaß beim Schauen!

Weiterlesen …

Leichtathletik | Jugend trainiert für Olympia

3 x NRW Finaleinzug für JTFO Leichtathletikteams

Im letzten Jahr schafften es bei dem Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia" sensationell gleich 3 Teams der FALS in verschiedenen Altersklassen ins NRW Finale einzuziehen. Das gleiche Kunststück gelang in diesem Jahr wieder! In der WK 3 der Jungen (Jahrgang 2008-2010) gab es im Vergleich zum letzten Jahr eine deutliche Leistungssteigerung und sie zogen mit ihrer Gesamtpunktzahl souverän unter die besten 6 Schulen in NRW ein.

Weiterlesen …

MINT-Schule | NW-Forschertag 2023

FALS-Schüler:innen forschen zu Schäumen, Gelen und Polymeren

Der NW-Forschertag 2023 an der FALS stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele und hat sich mit strukturellen Aspekten von Konsumgütern wie Plastikverpackungen sowie Viskosität und Konsistenz von Lebensmitteln befasst. Die anwesenden 44 Schüler:innen konnten jahrgangsübergreifend (5-Q1) einen ganzen Tag lang an elf Stationen Experimente zu den Oberthemen Schäume, Gele und Polymere differenziert durchführen, an denen sie an den Stellschrauben der strukturellen Eigenschaften ihrer Stoffgemische drehen konnten, um sie für ihre Zwecke zu gestalten.

Weiterlesen …

Handball | Jugend trainiert für Olympia – Bundes-Vizemeister 2023

Handballer WK III: Bundes-Vizemeister 2023 - ein Blick zurück

Es ist schon fast Gewohnheit, dass Handball-Mannschaften der Friedrich-Albert-Lange-Schule die Teilnahme am Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ erfolgreich beenden. Und auch in diesem Jahr haben sich die Mannschaften, allen voran die Jungen-Mannschaft  der WK III, grandios geschlagen. Nach einer makellosen Bilanz in den Stadt-, Bezirks- und Landeswettbewerben war die Teilnahme der WK III am Bundesfinale in Berlin gesichert und ließ nach den ersten Spielen Hoffnungen auf einen Podestplatz, möglichst dem Turniersieg, aufkeimen. Unter den Gesängen „Wir sind alle Solinger Jungs“ fieberten die Spieler und Betreuer vor Ort sowie die Mitschülerinnen / Mitschüler und Unterstützer beim Public Viewing dem Endspiel entgegen.

Weiterlesen …

Kultur | am 31. Mai um 19.00 Uhr im PZ

Die Theaterwerkstatt 10 zeigt "Der Flug des Klassenzimmers"

Am Mittwoch, den 31.05.23 findet im PZ der FALS der Aufführungsabend des WP II- Kurses „Theaterwerkstatt“ statt. Theaterbegeisterte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 stellen ihr Stück „Der Flug des Klassenzimmers“ vor. Hier wird das fliegende Klassenzimmer wortwörtlich zur fantastischen Realität.

Beginn ist um 19.00 Uhr (Dauer: ca. 1 Stunde). Der Eintritt ist frei. Spenden am Ausgang sind willkommen.