Aktuelles

MINT-Schule | Kostenlose Technikkurse ab Klasse 7

Infoveranstaltung zum BeST-Kursprogramm am 28.08.

Das neue Programm des zdi-Zentrums BeST (Bergisches Schul-Technikum) ist online und eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Die Kursübersicht über die kostenlosen BeST-Kurse ab Klasse 7 findest du hier. Anmelden kannst du dich unter diesem LINK.

Am Montag, 29.08. besuchen uns einige Dozenten des zdi BeST und stellen das neue Kursprogramm im PZ in unserer Schule vor. Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein umfangreiches und anspruchsvolles Programm mit Kursen zu Robotik, 3D-Druck, Programmieren, KI und vielem mehr …. Alle Kurse sind kostenlos und richten sich an interessierte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7. Besonders gut geeignet sind diese Kurse auch als Vertiefungsleistung in Klasse 9 + 10.
Wenn du an der Infoveranstaltung teilnehmen möchtest, musst du dich über deine MINT-Lehrer:innen anmelden.

MINT-Schule | MINT-Exkursionskonzept

Biologie-Leistungskurs erforscht regionales Bachökosystem

Der Biologie-Leistungskurs der Jahrgangsstufe 13 hat in Kooperation mit dem Umweltbus Lumbricus der Natur- und Umweltschutzakademie NRW in einer Exkursion den Lochbach, als Beispiel für ein regionales Fließgewässers erforscht. Dieser sollte hinsichtlich geologischer, chemischer und biologischer Aspekte untersucht werden. Der Biologiekurs wurde dazu in drei Gruppen aufgeteilt, um den Bach und seine Umgebung aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven zu bewerten.

 

Weiterlesen …

Sportschule | Public Training - Handball-Profis

BHC 06-Profis: Public Training in den FALS Leistungssporthallen

Kurz vor dem Start der Handball-Saison 2023/24 hatten die Handballer des BHC 06 zum 1 1/2-stündigen Public Training eingeladen. Auf dem Programm stand eine zusätzliche Trainingseinheit, zur Saisonvorbereitung und zur Präsentation der aktuellen Mannschaft. Zahlreiche Zuschauer bevölkerten die Tribünen und verfolgten interessiert die Übungen und Spielzüge. Anschließend standen die Ansprechpartner zu angeregtem Talk zur Verfügung. Das Catering hatten Jugend-Handballer übernommen. Wir wünschen Spielern und Trainern eine erfolgreiche Saison 2023/24. Impressionen

Weiterlesen …

Sportschule | Landesmeister 2022/23

NRW-Sportschule ehrt Teilnehmende der Landesmeisterschaften 2022/23

Nach Abschluss des Schuljahres blicken die Schülerinnen und Schüler auf ein erfolgreiches Sportjahr 2022/23 zurück. In den Sportarten Handball, Fechten, Leichtathletik und Fußball
setzten sich die Athletinnen und Athleten in den Qualifikationswettkämpfen der Schulen durch und erkämpften sich Titel und Podestplätze bei den NRW-Landesmeisterschaften. Sportlerinnen und Sportler, Sportlehrer und Vereinstrainer sind stolz auf die erreichten Titel und freuen sich über die Ergebnisse intensiver Trainingsarbeit.

Weiterlesen …

Sportschule | KRESH-Woche

KRESH-Woche: Neue 5er-Klassen starten in das Schuljahr 2023/24

Für die Schülerinnen und Schüler, die als Fünfklässler zur Friedrich-Albert-Lange-Schule wechseln, ist dieser neue Abschnitt eine Herausforderung. Neue Gebäude, neue Mitschülerinnen und Mitschüler, neue Lehrer und Abläufe bedeuten für die Neulinge insgesamt eine Ausnahmesituation. Um den Einstieg zu erleichtern, starten „die Neuen“ mit der KRESH-Woche. Abgeleitet vom englischen Wort CRASH, als solchen empfinden die Kinder oftmals den Übergang, werden die Schülerinnen und Schüler auf den Schulbetrieb vorbereitet. Impressionen

Weiterlesen …

Sportschule | Athletiktrainer und Jahresbericht Grundschulen

Liam Güntzel verstärkt die NRW-Sportschule Solingen

Die vom Land NRW ausgeschriebene Stelle zum Athletiktrainer in der Grundschule wird durch den 23-jährigen Liam Güntzel besetzt. Der B-Trainer im Handball und angehende Grundschullehrer wird zukünftig für die Grundschulverzahnung der NRW-Sportschule Solingen zuständig sein. Der ehemalige FALS-Schüler ist bereits seit 2018 in die praktische Arbeit der Grundschulvielseitigkeit eingebunden und fungierte dort in den letzten beiden Jahren als leitender Trainer. Zukünftig unterstützt er Sportlehrkräfte an den Partnergrundschulen bei der Durchführung des Sportunterrichts und betreut vielseitig orientierte Talentgruppen. Siehe auch Jahresbericht Grundschulprojekte

Weiterlesen …