Aktuelles

Fechten | Landesschulmeisterschaft 2023

Jugend trainiert für Olympia: Fechten – Landesschulmeisterschaft 2023

Fechtende Schülerinnen und Schüler aller NRW-Regierungsbezirke - Arnsberg, Detmold, Düsseldorf, Köln und Münster – starteten am 10.03.2023 zu den diesjährigen Mannschafts-Wettbewerben um die Landesschulmeisterschaft. Der Einladung der ARGE FECHTEN NRW (Rheinischer- und Westfälischer Fechter-Bund) folgten Schulen aus NRW mit ihren Teams. Die Friedrich-Albert-Lange-Schule - NRW-Sportschule - war mit ihren Degen-Teams vertreten und  stellte am Ende 4 Landesmeister, 1 Vizemeister und 1 Bronze-Gewinner in der Disziplin.

Weiterlesen …

MINT-Schule | FALS Jugend forscht-Konzept

Regionalsieg: FALS-Team steht im NRW-Landesfinale von Jugend forscht!

Marc Heitzer und Catharina Trautmann (EF) sind die Regionalsieger:innen von Jugend forscht 2023 im Bergischen Stätdedreieck! Am Samstag (4.3.) holten sie den 1. Platz beim 26. Regionalwettbewerb im Gründer- und Technologiezentrum Solingen. Sie werden damit die FALS mit ihrer Forschungsarbeit "Hanfbeton - eine Alternative zu Sandbeton" beim NRW-Landesfinale an der Ruhr-Universität-Bochum im Fachbereich Arbeitswelt vom 27.3. - 29.3.2023 vertreten...

Weiterlesen …

MINT-Schule | Externer MINT-Tag an der BUW

Großer MINT-Tag der FALS an der Uni Wuppertal

Nach zwei Jahren Pause fand in diesem Jahr endlich wieder der MINT-Tag der FALS statt und dafür hatten die MINT-Koordinatoren ein ganz besonderes Event auf die Beine gestellt. Nach dem Motto „think outside the box“ war der Tag als Exkursionstag an die Bergische Uni Wuppertal organisiert. In Kooperation mit dem zdi-Zentrum BeST (Bergisches Schultechnikum) und dem Institut für Produkt-Innovationen gab es ein exklusives Programm mit MINT-Angeboten, an dem über 100 Schülerinnen und Schüler der FALS teilnahmen.

Weiterlesen …

Schulbetrieb

Oh là là - Die FALS beim Prix des Lycéens in Düsseldorf

Der Prix des Lycéens ist ein Wettbewerb des Institut Français, bei dem Französisch-SchülerInnen unterschiedlicher Schulen Nordrhein-Westfalens miteinander über drei vorgegebene französisiche Jugendromane diskutieren, um sich sowohl in der Debatte als auch in der Beurteilung von Literatur zu qualifizieren.

Weiterlesen …

Schulbetrieb

Sporthelferausbildung: Fit für den SpoMoTest

Am 01.03.2023 führten die Sporthelferinnen und Sporthelfer der Jahrgangstufen 8, 9 und 10 den Sportmotorischen Test (FOSS-Test) „zur Probe“ mit den drei dritten Klassen der Grundschule Weyer durch. Für die ca. 70 Grundschulkinder war es ein aufregender und anstrengender Tag, an welchem sie die acht Testaufgaben des FOSS-Tests mit vollem Einsatz kennen lernen durften.

Für die Drittklässler war dies eine wichtige Erfahrung, bevor sie sich offiziell im vierten Schuljahr für den Sportmotorischen Test anmelden, dessen Ergebnis dann mitentscheidend für die Aufnahme in die Sportklassen der FALS sind.

Weiterlesen …

MINT-Schule | FALS Jugend forscht-Konzept

FALS-Teams bei Jugend forscht am 4.3.2023 im GuT Solingen

Jugend forscht ist der größte und wichtigste Wettbewerb für naturwissenschaftlich-technische Talente in Deutschland. Auch in diesem Jahr wird die FALS wieder beim Regionalwettbewerb an den Start gehen. Gleich sieben Projektgruppen aus unserer MINT-Talentschmiede stellen sich am 04.03.2023 einer Fachjury aus Wirtschaft, Forschung und Schule und präsentieren ihre Projektergebnisse und spannende Forschung im Gründer- und Technologiezentrum Solingen. Die Öffentlichkeit und Schulgemeinde kann sich in der Zeit zwischen 14:30 und 16:15 Uhr an den Messeständen der Schüler:innen selbst ein Bild von der Forschung an der FALS machen. Die öffentliche Preisverleihung beginnt um 16:30 Uhr. Dann heißt es Daumendrücken, wenn es für unsere Forschungsgruppen um den Einzug in das NRW-Landesfinale geht.

 

Weiterlesen …