Punktlandung: Am zweiten Tag der Deutschen Junioren-Meisterschaft in Leverkusen erkämpfte sich die an Rang 2 gesetzte Degen-Mannschaft des FechtZentrum Solingen die Silber-Medaille. Brenda Kolbinger, Lisa Marie Löhr, Kim Treudt-Gösser und Mia Sophie Langer mussten sich nach einem „guten Job“ am Ende nur gegen die starken Fechterinnen des Heidenheimer SB mit 45:34 geschlagen geben.
Bei der diesjährigen Deutschen Junioren-Meisterschaft im Degenfechten, in Leverkusen, gewann unser für den TSV Bayer startender Schüler, Lennart Eßer, die Bronze-Medaille im Herrendegen Einzel-Wettbewerb. Wir sagen herzlichen Glückwunsch und weiterhin sportlichen Erfolg.
98 Teilnehmerinnen waren zur Deutschen Meisterschaft der A-Jugend in Augsburg, in der Disziplin Damendegen, angetreten. Das FechtZentrum Solingen hatte sechs Fechterinnen entsandt. Mit dem erfochtenen Meistertitel und den Leistungen sind wir natürlich hoch zufrieden, so Vorstandsvorsitzender Daniel Certa. Die herzlichsten Glückwünsche an die Meisterin Lisa Marie Löhr.
Auch in diesem Jahr erhielten 60 Schüler/innen der Jahrgangsstufen 5-10 unter Anleitung von Herrn Burgaus und Herrn Ernst die Möglichkeit einen Unterrichtstag lang praxisnah ein naturwissenschaftliches Thema etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Mithilfe von verschieden Experimenten untersuchten unsere Jungforscher das Phänomen „Schwimmen“. Die ausgewählten Schüler haben sich bereits durch gute Leistungen ausgezeichnet und sind Teil der MINT-Talentklasse.
Es sind nicht nur die Podestplätze, die den Erfolg ausmachen. Das gilt insbesondere bei Wettkämpfen auf Weltniveau. Mit Platzierungen im vorderen Feld der Wettbewerbe haben sich unsere Fechterinnen sowohl in den Einzel- als auch im Team-Wettbewerb achtbar geschlagen. Es bleiben natürlich Erwartungen und Luft nach oben. Ein Ansporn für die künftige, kontinuierliche Entwicklungsarbeit. Nach der WM ist vor der WM.