Schulbetrieb

26. Studien- und Berufsinformationsbörse für die Jahrgänge 11 - 13 am 15.03.2025 von 10 - 13 Uhr

Zukunft und Karriere im Blick haben! Von Erfahrungen profitieren, gebündelt Infos zum Traumjob erhalten, um so gezielt und erfolgreich den Übergang von der Schule in den Studiengang, in das duale Studium oder in die Ausbildung zu gestalten - das bietet die Studien- und Berufsinformationsbörse der FALS am 15.03.2025 von 10 – 13 h für unsere Jahrgänge 11 – 13 in den Räumen der Friedrich-Albert-Lange-Schule.

Unterstützung durch praxisnahe Informationen erhalten Sie in diesem Jahr durch 42 Berater und Beraterinnen aus unterschiedlichen Sparten: Spitzen-Unternehmen, nationale wie städtische Institutionen, öffentliche, internationale und private Hochschulen, Top-Mittelständler sowie Pressevertreter.

Die Studien- und Berufsinformationsbörse findet bereits zum 26. Mal für Sie statt. Hier wird es für Sie möglich, an einem Tag gezielt und effizient an die Informationen zu kommen, für die sonst bei Eigenrecherche und –initiative viel mehr Zeit anfallen würde. Außerdem bieten Ihnen die Berater und Beraterinnen die Gelegenheit, realistische Eindrücke von Berufen und Studiengängen zu sammeln.

Der Kern dieser 26. Studien- und Berufsinformationsbörse sind wieder die Gesprächstermine mit den Firmenvertretern und Fachberatern, in 25 oder 55 Minuten Einheiten. Durch den persönlichen Kontakt erhalten Sie umfassende Informationen zu den gestellten Anforderungen und zur Ausbildungs- und Berufspraxis.

Und so geht´s:

  • Pro Beratungseinheit ist nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zugelassen. Reservieren Sie also schnell. Denn wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
  • Sie wählen vier Termine verpflichtend aus. Sind 55 Minuten Termine dabei (--> siehe Hinweis im Kurzprofil), verringert sich Ihre Anwahlzahl natürlich. Drei Beratungen sollten aber in jedem Fall belegt werden.
  • Sie buchen ab dem 05.03.2025/7.00 h über https://eveeno.com/212538482. Vorher steht Ihnen der Link nicht zur Verfügung.
  • Bereiten Sie sich auf Ihre Gespräche gut vor. Machen Sie sich schon im Vorfeld ein genaues Bild von den Firmen und Institutionen. Hilfe bietet Ihnen die ausführliche Verlinkung zu den Webseiten aller Beratern in 2025 innerhalb der jeweiligen Kurzprofile.
  • Nutzen Sie auch das PDF-Studien- und Berufsbörsen-Handout, das Sie bei Ihrer Planung und Nachbereitung unterstützt. Sie können sich dieses Dokument herunterladen, ausdrucken, ausfüllen und Ihr Konzept steht.

Hier geht es zu den Beraterprofilen und zur Terminbuchung. Reservieren Sie über Terminland Ihre gewünschten Gesprächstermine vorab. Für den 15.03.2025 haben sich die folgenden Teilnehmer angemeldet.

Tragen Sie mit dazu bei, dass Ihr persönliches Zusammentreffen am 15.03.2025 für alle Beteiligten zum Erfolg wird.

Text: Brigitte Braun

Ihre Berater/-innen der 25. Studien- und Berufsinformationsbörse

Frau Winkler

Wege nach dem Abitur. Ausbildung und Studienmöglichkeiten

Berufsberatung für Abiturienten/-innen

Webseite: www.arbeitsagentur.de

Raum 129

Herr Volkert

Bei uns hast du die Möglichkeit, dich über mehr als 30 verschiedenen Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge im kaufmännischen, naturwissenschaftlichen und technischen Bereich zu informieren. Zusätzlich geben wir dir Tipps und Infos zum Bewerbungsverfahren. Wir freuen uns über deine Bewerbung auf ausbildung.bayer.de!

Achtung! Gesprächsdauer 55 min

Webseite: ausbildung.bayer.de

Raum 204f

Herr Kanes, Studienberater

Studieren in Wuppertal an der Bergischen Universität

Mein Name ist Mathias Kanes, ich bin Studienberater und ich stelle Euch das Studienangebot der Bergischen Uni vor und freue mich auf Eure eigenen Fragen: Egal, ob allgemein zum Thema Studium oder zu spezifischen Fächern an der Bergischen Uni! Was kann man bei uns, der Bergischen Universität Wuppertal, studieren?

  • Geistes- und Kulturwissenschaften
  • Human- und Gesellschaftswissenschaften wie Psychologie oder Soziologie
  • Wirtschaftswissenschaft
  • Mathematik und Naturwissenschaften
  • ingenieurwissenschaftliche Fächer
  • Architektur, Design, Film, Kunst, Musik & Sport
  • und auf Lehramt!

Webseite: www.zsb.uni-wuppertal.de

Raum 222

Herr Kühn, Leiter Karriereberatungsbüro Düsseldorf

 

Militärische - und Zivile Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr.

Davon alleine über

50 unterschiedliche Ausbildungsberufe

60 verschiedene Studienfächer/Bereiche

 

Webseite: www.bundeswehrkarriere.de

Raum 224

Frau Kriegenherdt, Herr Wiechert

Dein Studium in Solingen am CBS-Campus im Bergischen Land

Moderne, top ausgestattete Seminarräume, eine entspannte Arbeitsatmosphäre in kleinen Gruppen und eine erstklassige Verkehrsanbindung – all das findest du am neuen CBS-Standort in Solingen-Ohligs. Alle Studiengänge werden uns im 2Plus3-Modell (2 Tage CBS & 3 Praxistage) angeboten. Die CBS arbeitet mit vielen Partnerunternehmen aus der Region zusammen.

Duale Studiengänge am CBS-Campus in Solingen:

  • Wirtschaftsinformatik B.Sc.
  • Wirtschaftsingenieurwesen B.Sc.
  • General Management B.A.
  • Soziale Arbeit B.A. (Neu)

Webseite: www.cbs.de/standorte/campus-solingen/

Raum 207

Herr Schönfeld

Kaufmann / Kauffrau für Versicherungen und Finanzen

Duales Studium

Anzug und Krawatte? Verstaubt und Eintönig! Das war einmal…

Ihr habt Bock auf einen Job, der nicht nur spannend, sondern auch mega zukunftssicher ist? Dann schaut vorbei und checkt aus, was es heißt, Kaufmann oder Kauffrau für Versicherungen und Finanzen bei der Debeka zu sein!

Hier erfahrt ihr alles über die coolen Aufgaben, die euch erwarten, und wie ihr mit uns durchstarten könnt. Egal ob ihr auf Zahlen steht oder gerne mit Menschen arbeitet – bei uns ist für jeden was dabei! Also, nicht verpassen und vorbeischauen!

 

Webseite: www.debeka.de/karriere

Raum 301

Frau Unruh

Wir sind weltweit einer der größten Anbieter von Mobilitäts- und Logistikdienstleistungen und in über 130 Ländern aktiv. Gemeinsam wollen wir die Mobilität und Logistik der Zukunft gestalten. Dabei stehen wir noch am Anfang.

Du willst nicht einfach nur in der Technik arbeiten, sondern mit Stromkreisen das ganze Land verbinden? Du willst nicht einfach nur am Computer arbeiten, sondern mit zehn Fingern hunderte Züge koordinieren? Du willst nicht einfach nur von A nach B fahren, sondern der Herr von tausenden PS sein? Du willst unsere Fahrgäste nicht einfach nur ans Ziel begleiten, sondern sie zum Lächeln bringen – und dabei ganz Deutschland bereisen?

Wir suchen Auszubildende für

  • die Ausbildung zum/zur Elektroniker:in für Betriebstechnik
  • die Ausbildung zum/zur Mechatroniker:in
  • die Ausbildung zum/zur Zugverkehrssteuerer (w/m/d)
  • die Ausbildung zum/zur Gleisbauer:in
  • die Ausbildung zum/zur Industriemechaniker:in

Insgesamt bieten wir 50 verschiedene Ausbildungsberufe an. Informiere dich!

Wir suchen duale Studenten für

  • Elektrotechnik (w/m/d)
  • Facility Management (w/m/d)

Insgesamt bieten wir 25 duale Studiengänge an. Interessiert? Dann bewirb dich bei uns!

Webseite: db.jobs/de-de

Raum 310

Frau Hilberger

Technische und künstlerische Berufe am Theater

 

Webseite: www.dhaus.de

Raum 311

Frau Knoch

Du möchtest nach dem Schulabschluss ins Ausland? Du willst Europa von einer neuen Seite kennenlernen?

Mit dem Europäischen Solidaritätskorps kannst du dich in einem individuellen 2 - 12-monatigen, gemeinnützigen Freiwilligendienst im europäischen Ausland engagieren. Sammle wertvolle neue Erfahrungen, lerne Menschen aus ganz Europa kennen und tue dabei noch etwas Gutes - und das Ganze: kostenlos!

Die Freiwilligendienste finden in den Bereichen Bildung, Kreativität, Gesundheit, Integration, Inklusion und Umwelt- und Naturschutz statt. Zur Möglichkeit für euren Freiwilligeneinsatz stehen alle Mitgliedsstaaten der EU sowie weitere Partnerländer offen.

Webseite: www.solidaritaetskorps.de

Raum 103

Herr Goeser

Beratung 11.00 Uhr: Medizintechnik an der FH Aachen

Beratung 11.30 Uhr: Duales Studium Physiotherapie an der FH Aachen

Beratung 12.00 Uhr: Duales Studium Angewandte Mathematik und Informatik an der FH Aachen in Köln, Jülich oder Aachen

Beratung 12.30 Uhr: Kurzvorstellung der drei Studiengänge Medizintechnik, Physiotherapie und Angewandte Mathematik und Informatik (Nach Bedarf für diejenigen, die bei den früheren Terminen wg. Überschneidungen nicht teilnehmen können).

 

Studienfächer an der FH Aachen:

  • Angewandte Mathematik und Informatik
    Duales Studium mit Bachelor-Abschluss und MATSE (Mathematisch-technische/-r Softwareentwickler/-in) an den Studienorten Köln, Jülich oder Aachen
  • Physiotherapie
    (duales Studium), Staatsexamen und Bachelor-Abschluss in Aachen
  • Medizintechnik
    Technik für das Leben, Bachelor-Studium am Campus Jülich

Webseite: www.fh-aachen.de

Raum 116

Herr Jaspert

Wir bei Fielmann sind mehr als Kolleginnen und Kollegen – wir sind ein Team. Unser Zusammenhalt macht uns stark. Durch neue Impulse entwickeln wir uns weiter. Mit deinem Einsatz wachsen wir – mal schneller, mal mit Bedacht. Gemeinsam finden wir das richtige Tempo und setzen die Maßstäbe von morgen.

Schon gewusst? Wir sind nicht nur ein engagiertes Familienunternehmen mit höchsten Ausbildungsstandards, sondern auch Marktführer in Zentraleuropa. In Deutschland kommt sogar jede zweite verkaufte Brille von Fielmann!

Starte deine Ausbildung oder dein duales Studium bei Fielmann und werde Teil unseres Teams.

  • Augenoptiker (m/w/d)
  • Hörakustiker (m/w/d)

Website: career.fielmann.com

 

Achtung! Gesprächsdauer 55 min

Webseite: www.career.fielmann.com

Raum 204a

Frau Bartos, Frau Wanzl

„Abi und was dann?“ – Dual studieren an der FOM!

Studium oder Ausbildung? Warum nicht beides gleichzeitig! In unserem interaktiven Workshop erfährst du, wie das duale Studium an der FOM Hochschule Wuppertal funktioniert.

Spannender Einblick ins duale Studium: Theorie & Praxis clever kombiniert

Individuelle Beratung zu Studiengängen & Karriere Möglichkeiten

 

Webseite: www.fom.de

Kommen Sie gerne bei Fragen auf uns zu.

Raum 208

Herr Viehweger, Frau Sommer

Wir sind ein innovatives und stark vernetztes Beratungsunternehmen aus Solingen, das sich auf die Implementierung und Betreuung von moderner Personalsoftware sowie Sicherheitslösungen spezialisiert hat. Mit über 15 Jahren Erfahrung unterstützen wir mittelständische Unternehmen und öffentliche Einrichtungen dabei, ihre Personal- und Sicherheitsprozesse effizient zu gestalten - von der Zeiterfassung über die Personalabrechnung bis hin zur Zutrittskontrolle.

Unsere Expertise umfasst die Auswahl, Anpassung und Integration von führenden Softwarelösungen und Sicherheitskonzepten. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl IT- als auch Hardwarekomponenten integrieren, um die Prozesse unserer Kunden zu optimieren und die Zusammenarbeit zu vereinfachen. Dabei stehen für uns immer die Menschen im Mittelpunkt. Wir entwickeln Lösungen, die den Arbeitsalltag erleichtern und den Unternehmen helfen, ihre Ressourcen optimal zu nutzen.

Wir freuen uns auf Talente wie euch und suchen für die folgenden Bereiche:

Ausbildung:

  • Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
  • Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
  • Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
  • Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Duales Studium:

  • Duales Bachelor-Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Haben wir euer Interesse geweckt? Weitere Informationen findet ihr unter:  

Webseite: www.fourtexx.de/karriere/ausbildung-und-praktikum

Raum 204b

Herr Furtok, Geschäftsführer, Herr Weck, Vertriebsleiter

 

Furtok media GmbH & Co. KG

IT Systemhaus und DATEV Solution- und DATEV Corporate Partner

Ausbildung zum:

  • Fachinformatiker Systemintegration (m, w, d)

IT Systemintegratoren planen, installieren, administrieren, konfigurieren und pflegen komplexe IT-Systeme.

Weitere Haupttätigkeiten liegen im IT Consulting und der IT Systemanalyse.

Der Fachinformatiker ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf in den Fachbereichen Informatik und Informationstechnologie.

Bereits seit 2001 bilden wir junge Menschen zu Fachinformatiker:innen mit dem Schwerpunkt Systemintegration aus.

Wir bieten dir ein interessantes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Aufgaben und hoher Verantwortung in einem zukunftssicheren Beruf.

Gute Arbeitsbedingungen in einem klasse Team sind bei uns selbstverständlich.

Wir bieten unseren Kunden als IT Systemhaus:
-  einen qualifizierten Netzwerk- und Einzelplatzsupport.

-  wir begleiten Digitalisierungsprojekte, verkaufen, installieren und pflegen Hardware inkl. Strategieberatung und IT Consulting.

Unser Fokus liegt auf einem Rundum-Service aus einer Hand.

Weiterhin bieten unseren Kunden als DATEV-Solution- und DATEV Corporate-Partner noch weitere Dienstleistungen an.
Dabei handelt es sich um ein umfangreiches Consulting- und Schulungsangebot im DATEV Umfeld, inkl. einem qualifizierten DATEV Support.

Im Fokus haben wir dabei: DATEV DMS  / DATEV PARTNERasp  oder auch DATEV Unternehmen online für Steuerberatungen und deren Mandate.

Erfahre mehr über uns!

Webseite: www.furtok-media.de

                                                                                                                                                  Raum 101

 

Frau Lucassen, Herr Lucassen

In unserer bergischen Gaststätte, direkt an der Wupper im Grünen gelegen, bieten wir unseren Gäste eine breite Auswahl an kulinarischen Erlebnissen an. Unsere Palette reicht von bergisch-bodenständigen Gerichten, über variantenreiche Grillbuffets, feine Überraschungsmenüs, die Bergische Kaffeetafel bis hin zu individuellen Veranstaltungsbewirtungen für Firmen- oder Privatfeiern; von Einzelgästen in unserem Restaurant bis hin zu Gesellschaften mit 90 Personen in unserem Saal.

Wir bilden aus:

* Köchin / Koch (w/m/d)

* Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann (w/m/d)

Webseite: www.ruedenstein.de

Raum 114

Frau Tsamaloukas

 

Studieren an der HHU – Informationen zum Studienangebot, zu Bewerbung, Einschreibung, NC-Werten aber auch zu Schnupper- und Praktikumsmöglichkeiten in den Studiengängen unserer 5 Fakultäten:

Juristische Fakultät

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

Medizinische Fakultät

Philosophische Fakultät

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

 

Webseite: www.hhu.de/studieninteressierte

Raum 017a

Frau Heinrichs

 

Studiengänge am Campus Velbert/Heiligenhaus


- Mechatronische Systeme (Vollzeit und dual)

- Angewandte Informatik (Vollzeit und dual)

- Wirtschafts- und Industrieinformatik (Vollzeit und dual)

- Maschinenbau (dual)

- Elektrotechnik (dual)

www.campus-vh.de

Raum 210

Herr Di Palo, Rechtsanwalt und Fachanwalt

Arbeitsfelder des Juristen:

  • Rechtsanwalt/Rechtsanwältin
  • Fachanwalt/Fachanwältin
  • Staatsanwalt/Staatsanwältin
  • Richter/-in
  • Rechtsanwaltsfachangestellte/-r
  • Rechtsfachwirt/-in

 

Webseite: rechtsanwaelte-hsh.de

Raum 132

Frau Lewin, Herr Bratek

HSP STEUER – Deine Zukunft in der Steuerberatung

Du interessierst dich für Wirtschaft, Zahlen und Digitalisierung? Dann bist du bei uns genau richtig!

Als Teil der HSP GRUPPE gehören wir zu den modernsten Steuerkanzleien in Deutschland. Unser Fokus: digitale Prozesse, persönliche Beratung und die Förderung junger Talente wie dir!

Das bieten wir dir:

  • Ausbildungsmöglichkeiten: Werde Steuerfachangestellte*r, starte ein duales Studium oder sammle erste Erfahrungen in einem Praktikum.
  • Umfassende Beratung: Wir begleiten dich in allen Bereichen der Steuerausbildung und zeigen dir, welche Karrierewege für dich offenstehen.
  • Digitale Steuerberatung: Wir arbeiten überwiegend papierlos und mit modernster Technologie.
  • Individuelle Förderung: Wir unterstützen dich dabei, dein Potenzial voll zu entfalten.
  •  

Das solltest du mitbringen:

  • Interesse an Wirtschaft und Zahlen
  • Lust auf Teamwork und digitale Prozesse
  • Motivation, jeden Tag etwas Neues zu lernen

Besuch uns auf der Studien- und Berufsinformationsbörse und erfahre mehr über deine Chancen in der Steuerwelt. Wir freuen uns auf dich!

HSP STEUER – Gemeinsam in die Zukunft starten

www.hsp-steuer.de/solingen

Wir teilen einiges bei Instagram @hspsteuersolingen                                                                 Raum 131

Herr Konopka

Die IST-Hochschule für Management bietet staatlich anerkannte Fernstudiengänge - und das in den spannenden Bereichen Sport, Fitness, Gesundheit, Tourismus, Hospitality, Event, Medien und Kommunikation.
Darüber hinaus findest Du bei uns auch branchenübergreifende Studiengänge mit rein betriebswirtschaftlicher Ausrichtung. Unsere Angebote zeichnen sich gleichermaßen durch eine hohe wissenschaftliche Qualität sowie einen ausgeprägten Praxisbezug aus.
Neben der Studienvariante in Vollzeit oder Teilzeit, bieten wir auch duale Studienplätze an.

Webseite: www.ist-hochschule.de

Raum 231

Herr Krampe - Ausbildungsleiter

Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau in einem der innovativsten Unternehmen der Branche!

Wir bieten als zertifizierter “Top Ausbildung Gartenbau” (T.A.G.)-Betrieb" weit mehr als die geforderten Ausbildungsinhalte. Folgende zusätzliche Vorteile für Deine Ausbildung zum Landschaftsgärtner/zur Landschaftsgärtnerin erwarten Dich bei Leonhards:

  • 1060,00 € im ersten Lehrjahr, 1180,00 € im zweiten Lehrjahr und 1290,00 € im dritten Lehrjahr!
  • Komplette Kostenübernahme beim Führerschein B + BE unter bestimmten Voraussetzungen
  • Wir wollen unsere Azubis übernehmen!
  • Regelmäßiger, betriebsinterner praktischer und theoretischer Unterricht über die Berufsschulinhalte als Prüfungsvorbereitungskurs für die Zwischen- und Abschlussprüfung auf unseren hauseigenen Übungsflächen
  • Azubi-Projekte, in denen Du als Vorarbeiter*in eigenständig Baustellen abwickelst
  • Einführungswochen zu Beginn der Ausbildung mit allen Kollegen*innen des neuen Ausbildungsjahres
  • Die umfassendste Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau durch das Kennenlernen aller sechs Fachabteilungen
  • Fachexkursionen und Workshops
  • Freistellung für und Vermittlung von Auslandspraktika
  • Freistellung für Weiterbildung und Berufswettbewerbe
  • Sicherstellung der Ausbildungsqualität durch regelmäßige Schulung der Azubi-Betreuer

 

Na, Interesse? Dann komm vorbei!

Webseite: www.leonhards.de                                                                                                                     Raum 033

Frau Schauenberg

Duale Studiengänge

  • Bachelor of Laws, dualer Studiengang kommunaler Verwaltungsdienst (juristischer Schwerpunkt)
  • Bachelor of Arts, dualer Studiengang soziale Arbeit
  • Bachelor of Science, dualer Studiengang General Management

Ausbildungen:

  • Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieher/in PIA
  • Verwaltungsfachangestellte/r Kommunalverwaltung
  • Verwaltungsfachangestellte/r Kommunaler Ordnungsdienst
  • Mediengestalter/in Digital und Print

 

Webseite: www.karriere-solingen.de

Raum 225

Frau Roß

  • BFD (Bundesfreiwilligendienst)

Achtung! Gesprächsdauer 55 min

Webseiten: www.karriere-solingen.de/content/Freiwilligendienst

Raum 226

Herr Stühm

 

Tischler oder Tischlerin - ein Traumberuf

¨ Möbel gestalten und bauen

¨ Einrichtungen planen und fertigen

¨ Hochglanzlackierungen ausführen können

¨ Hifi-TV-Technik  in Möbeln einbauen

¨ Ladeneinrichtungen fertigen

¨ Treppen planen und bauen

Das alles und viel mehr können Sie bei uns lernen.

 

www.schreinerei-stuehm.de

Raum 102

 

Frau Kersting, Herr Röttgers

Die HMKW ist eine junge, dynamische, staatlich anerkannte Hochschule mit den Schwerpunkten Medien, Kommunikation und Wirtschaft. In Berlin, Köln und Frankfurt bietet sie ein zeitgemäßes Studium, das an den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes ausgerichtet ist.

Besonders in der expandierenden Medien- und Kommunikationsbranche sind praktische Kenntnisse für den Eintritt in die Berufswelt unerlässlich. Aus diesem Grund verknüpft die HMKW eine solide akademische Ausbildung mit praxisorientierter Arbeit in vielfältigen Projekten und bietet alle Studiengänge auch dual an.

Beratungsangebot:

Bachelor-Studiengänge (alle klassisch und dual, NC-frei):

  • B.A. Digitales Marketing und E-Commerce
  • B.A. Game Design und interaktive Medien
  • B.A. Grafikdesign und visuelle Kommunikation
  • B.A. Journalismus und Unternehmenskommunikation
  • B.A. Medien- und Eventmanagement
  • B.Sc. Medien- und Wirtschaftspsychologie

Studienstart klassisch:   Wintersemester (Oktober) oder Sommersemester (April)

Studienstart dual:          Wintersemester

Webseite: www.media-university.de                                                       Raum 133

Herr Dr. Holderbaum

Informationen zum Medizinstudium

Raum 211

Herr Müller (Ansprechpartner für die Niederlassung Wuppertal)

Mit einer Ausbildung bei Mercedes-Benz Wuppertal/Solingen/Remscheid entscheidest du dich für eine Zukunft mit Stern.

Du interessierst dich für eine kaufmännische oder technische Berufsausbildung in einem großen Unternehmen?

Bei Mercedes-Benz erhältst du eine hochqualifizierte Berufsausbildung, die dir einen sehr guten Einstieg ins Berufsleben ermöglicht und dich täglich vor interessante Herausforderungen stellt. Werde auch du Teil unserer großen Familie und starte deine Karriere bei uns.

Diese spannenden Ausbildungsberufe bieten wir an:

  • Kraftfahrzeugmechatroniker für System- und Hochvolttechnik (m/w/d)Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d)
  • Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d)
  • Automobilkaufleute (m/w/d)

Dein Interesse wurde geweckt und du siehst deine Chancen in der Mercedes-Benz AG? Dann bewirb dich gerne online unter www.folgeunseremstern.de

Raum 201

Frau Waliczek

 

Mit uns die Justiz von morgen gestalten!

Du bist ein Organisationstalent?

Als Justizfachangestellte/r bist Du für den reibungslosen Ablauf der Verfahren bei Gerichten und Staatsanwaltschaften verantwortlich und führst Protokoll in Gerichtsverhandlungen.

Du willst eigenständig arbeiten und Verantwortung übernehmen?

Als Justizfachwirt oder –fachwirtin arbeitest Du eng zusammen mit Richtern/-innen, indem Du bspw. Verfahrensbeteiligte zu Gericht einlädst, Gerichtskosten einforderst und gerichtliche Entscheidungen veröffentlichst.

 

Du willst mit Jura wirklich was verändern, Studieren ist Dir aber zu trocken?

Als Rechtspfleger/in entscheidest Du – wie Richter/innen – unabhängig und eigenständig z. B. in Familien-, Insolvenz- und Grundbuchsachen und verantwortest u. a. Zwangsversteigerungen und Vollstreckungen.

Klingt gut? Dann freuen wir uns auf den gemeinsamen Austausch!

Weitere Informationen zu unseren Karrieremöglichkeiten bekommst Du hier: https://www.justiz-karriere.nrw/

Achtung! Gesprächsdauer 55 min 

                                                                                                                                               Raum 223

Frau Haderlein, Frau Krain, Herr Lompe

„Streifendienst? Kriminalpolizei? Viele Tätigkeiten kannst du bereits direkt nach deinem Dualen Studium beginnen. Du willst noch mehr Möglichkeiten? Wie wäre es mit allen?

Du kannst dich in verschiedenen Arbeitsbereichen spezialisieren. So z.B. bei den Spezialeinheiten, in Einsatztrupps, in der Aus- und Fortbildung, als Hundeführer, Motorradpolizisten, in der Verwaltung, im Stabsdienst, bei den Leit- oder Pressestellen.

Deine Möglichkeiten sind hier nahezu grenzenlos!

Interesse geweckt? Dann starte durch und bewirb dich!

KOMM INS TEAM 110!

Erste Informationen zum Dualen Studium: https://www.genau-mein-fall.de/

Nicht lange warten und gleich bewerben: https://jobs.polizei.nrw“  

 

Achtung! Gesprächsdauer 55 min

Raum 309

Frau Schaumlöffel

Die RWTH Aachen ist eine der führenden technischen Universitäten in Deutschland. Unser Studienangebot mit über 150 Studiengängen erstreckt sich über die Bereiche:

  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Geowissenschaften
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Geistes- und Gesellschaftswissenschaften
  • Gesundheitswissenschaften und Medizin/Zahnmedizin
  • Lehramt

Unsere Studiengänge stehen auf www.rwth-aachen.de/studienangebot

Ich freue mich auf alle Fragen und Anliegen rund um ein Studium!

Webseite: www.rwth-aachen.de/schueler-innenberatung

Raum 113

Frau Rick

Einblick in die Leistungsphasen der Architektur

Webseite: www.rick-architektur.de

Achtung! Gesprächsdauer 55 Minuten

Raum 202

Frau Theyßen-Speich

Perspektiven im Presse-, Online-, und Zeitungswesen Journalismus Studiums-Alternativen

Medienkaufmann/-frau Mediengestalter/-in

Achtung! Gesprächsdauer 55 min

 

Webseite: www.solinger-tageblatt.de; b.boll-mediengruppe.de

Raum 230

Frau Mondry

 

Sonderpädagogik

  • Was bedeutet Inklusion?
  • Welche Förderschwerpunkte gibt es?
  • Welche Aufgaben kommen auf eine Lehrkraft für Sonderpädagogik zu?
  • An welchen Schulen können Lehrkräfte für Sonderpädagogik eingesetzt werden?

Ich bin Lehrer für Sonderpädagogik und habe bereits an vielen Schulen im Gemeinsamen Lernen und Förderschulen gearbeitet. Seit 10 Jahren bin ich nun bei uns an der FALS und für die Umsetzung und Gestaltung des Gemeinsamen Lernens zuständig. In dieser Veranstaltung bekommst du Antworten auf diese und weitere interessante Fragen.

Du hast Interesse? Dann komm gerne vorbei.

Ich freue mich, dir einen Einblick in meinem Alltag geben zu können.

 

Raum 130

Frau Gerhardt

Du hast deinen Schulabschluss (fast) in der Tasche und weißt noch nicht, wie es weiter geht? Bist du bereit für den nächsten Schritt in deine Zukunft und möchtest dich in einem abwechslungsreichen und spannenden Umfeld engagieren? Dann haben wir genau das Richtige für dich!

Ob ein gewerblicher oder ein kaufmännischer Ausbildungsberuf, wir bieten einige Möglichkeiten. Dabei sind individuelle Betreuung und gute Übernahmechancen für uns selbstverständlich.

Diese spannenden Ausbildungsberufe bieten wir an:

  • Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
  • Kaufleute (w/m/d) für Dialogmarketing
  • Anlagenmechaniker/-in (m/w/d) für Rohrsystemtechnik
  • Elektroniker/-in für Energie und Gebäudetechnik (m/w/d)
  • Vermessungstechniker/-in (m/w/d)
  • Fachkraft (m/w/d) im Fahrbetrieb
  • Kfz-Mechatroniker*in (m/w/d) Nutzfahrzeugtechnik

Webseite: www.stadtwerke-solingen.de

Raum 035

Frau Wiechmann, Frau Kriegenherdt

Studienzentrum der Steinbeis Hochschule Berlin/NRW 

Ausbildungen:

  • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
  • Pflegefachassistenz
  • Operations-Technische-Assistenz
  • Kaufmännische und gewerbliche Ausbildungen

Dualer Studiengang:

  • Bachelor of Arts Pflege- und Gesundheitswissenschaften

Wer hat als Kind nicht irgendwann „Doktor“ oder „Krankenschwester“ gespielt? Die Kunst, Kranke zu begleiten und zu heilen hat in unserem Leben seit jeher einen wichtigen Stellenwert. Wer das erste Mal in einer Klinik behandelt wird, macht die überraschende Erfahrung, dass dort Menschen in sehr unterschiedlichen Berufen tätig sind.

Wir bilden Euch in Gesundheitsberufen aus!

Klingt gut? Das finden wir auch!

Um Euch während der Lehrzeit optimal unterstützen zu können, werdet Ihr durch unser hoch qualifiziertes und engagiertes Team der Akademie für Gesundheitsberufe Solingen in den theoretischen und praktischen Teilen Eurer Ausbildung begleitet: Seite an Seite!

Profitiert durch das respektvolle Miteinander, welches sich positiv auf unser aller Leistung auswirkt. GEMEINSAM schreiben wir nicht nur groß, wir arbeiten auch so.

Außerdem bieten wir weitere spannende Ausbildungen in verschiedenen Bereichen an; kommt hierzu einfach mit uns ins Gespräch!

Wir freuen uns auf Euch!

Euer Team der Akademie für Gesundheitsberufe Solingen

We care(!) about your future

Webseite: www.afgsolingen.de

www.klinikumsolingen.de/start/

Raum 228

Frau Grumich-Pakou

Technology, Arts, Sciences - Studieren an der größten Fachhochschule Deutschlands

 

11.00 - 11.55 Uhr - Das Studienangebot - Von A(rchitektur) bis beinahe Z(Wirtschaftsingenieurwesen)

Hier bekommst du eine Übersicht über unser Studienangebot und alle Informationen zum Thema Bewerbung, Zulassung & Einschreibung

12.00-12.55 Uhr - Das Studienangebot - Von A(rchitektur) bis beinahe Z(Wirtschaftsingenieurwesen)

Bringt alle eure Fragen mit!

Webseite: www.th-koeln.de/Beratung

Achtung! Gesprächsdauer 55 min

Raum 034

Frau Wantia, Zentrale Studienberatung Uni Münster

 

Mein Name ist Hannah Wantia und ich bin Studienberaterin bei der Zentralen Studienberatung (ZSB) der Uni Münster.

Gerne gebe ich euch einen Überblick über unser Beratungsangebot und beantworte eure Fragen zum Studienangebot der Uni Münster und dem Bewerbungsprozess.

Ich freue mich auf die Gespräche mit euch!

Was können Sie bei uns studieren?

 

-Theologie, Religionslehre

- Rechts-/Wirtschafts-/Sozialwissenschaften

- Medizin

- Geistes-/Kulturwissenschaften

- Sprach-/Literaturwissenschaft

- Naturwissenschaften, Mathematik, Informatik

- Lehramtsstudiengänge

Webseite: https://www.uni-muenster.de/ZSB/                                                                                 Raum 204g

Frau Steinhard (Leitung Ausbildung / Duales Studium), Auszubildende und dual Studierende

Ihr möchtet wissen, wie es ist bei Vaillant ein duales Studium oder eine Ausbildung zu machen? Aktuelle Auszubildende und duale Studierende erzählen euch aus ihrem Alltag zwischen Berufsschule, Hochschule und Praxis im Unternehmen. Ihr werdet erfahren, wie wir für eine nachhaltigere Welt sorgen und wie ihr dabei sein könnt.

Arbeiten bei der Vaillant Group. Wir sorgen für ein besseres Klima.

Duale Studiengänge:

  • BWL-Industrial Management (B.A.)
  • Maschinenbau (B.Eng.)
  • Elektrotechnik (B.Eng.)
  • Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
  • Informatik (B.Sc.)
  • Gebäudetechnik (B.Eng.)

Ausbildungen:

  • Industriekaufleute (m/w/d)
  • Mechatroniker (m/w/d)
  • Mechatroniker (m/w/d) mit Zusatzlehrgang zum Kundendiensttechniker
  • Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
  • Industrieelektriker (m/w/d)

Webseite: jobs.vaillant-group.com/go/stellen-ausbildung-duales-studium/5310801/

 

 

Raum 032

Herr Lüscher, Herr Sarrazin

"Du interessierst dich für Finanzen und wirtschaftliche Zusammenhänge, aber vor allem für Menschen? Digitalisierung, Projektarbeit und täglich neue Herausforderungen machen dir Freude? Wir suchen junge Menschen, die lieber mitmachen als zuschauen, Initiative zeigen und Verantwortung übernehmen, die Freude haben, im Team zu arbeiten und auf die man sich verlassen kann. Kurz: Wir suchen dich!"

Ausbildung und Duales Studium Bankkauffrau/-mann

 

Webseite: www.bergische-volksbank.de/ausbildung

Raum 227

Frau  Franitza, Talent Acquisition Managerin Walbusch-Gruppe

Wir sind eine Unternehmensgruppe, welche sich aus unseren drei Modemarken Walbusch, Avena und Mey & Edlich zusammensetzt. Hinzu kommen insgesamt 42 Walbusch-Stores in ganz Deutschland. Als Multichannel-Unternehmen bieten wir in allen Bereichen tolle Einsatzmöglichkeiten wie beispielsweise: vom Verkauf über die Logistik, Marketing, Personal, IT bis hin zum E-Commerce. Wir vereinen unterschiedliche Kund:innenzielgruppen und Bedürfnisse und wollen als Familienunternehmen immer weiter wachsen. Vielleicht ja bald mit dir an unserer Seite!

Durchstarten bei der Walbusch-Gruppe: Ob Ausbildung, duales Studium, Werkstudierendenstelle oder Praktika – bei uns findest du deinen geeigneten Einstieg.

  • Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) 2025
  • Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) 2025
  • Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) 2025
  • Ausbildung zum Elektriker (m/w/d) 2025
  • Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) 2025

Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!

Bewerbe dich jetzt sofort unter: https://ausbildung.walbusch-gruppe.com/

Informationen zur Walbusch-Gruppe: https://karriere.walbusch-gruppe.com/

Schau gerne auch auf unserem Azubigeführten Instagram Kanal vorbei:

Besuche auch unseren von Azubis geführten Instagram-Kanal: newcomer_walbuschgruppe

 

Raum 203

Herr Fehling

Thema: Lehrer:in werden:

Hier können Sie komprimiert erfahren, wie die Ausbildung zur Lehrer:in vom ersten Praktikum am Studienbeginn bis zur Prüfung am Ende des Referendariats verläuft. Außerdem werden wir diskutieren, welche Argumente jeweils für oder gegen eine Tätigkeit an den unterschiedlichen Schulformen sprechen könnten. Und schließlich erhalten Sie Unterstützung, falls Sie über Schnuppertage an einer anderen Schule Ihren Berufswunsch weiter klären möchten.

 

Webseite: www.zfsl.nrw.de/SOL

Raum 229

Frau Langguth, Herr Roth

Schärfe deine Sinne – Schmiede deine Zukunft

Bist du bereit, den nächsten Schritt in deiner beruflichen Zukunft zu machen? Dann starte deine Karriere bei einem der bekanntesten Unternehmen im Bereich hochwertiger Küchenprodukte – bei ZWILLING! Seit 1731 sind wir in Solingen zuhause und haben uns weltweit als führender Hersteller von Premium-Küchenutensilien etabliert. Bei uns hast du die Chance, in einem traditionsreichen Unternehmen zu lernen und zu wachsen – mit modernen Ausbildungsmöglichkeiten und Perspektiven für die Zukunft.

Für August 2025 bieten wir dir spannende Ausbildungsstellen und Duale Studiengänge:

  • Maschinen- und Anlagenführer*in
  • Fachkraft für Metalltechnik
  • Mechatroniker*in
  • Kaufmann*frau im Einzelhandel
  • Duales Studium B.Sc. Wirtschaftsinformatik
  • Duales Studium B.A. General Management
  • Industriekaufmann*frau

Webseite: www.zwilling.com

                                                                                Raum 308

Zurück