Archiv

MINT-Schule | Fachbereich Chemie

FALS erhält Höherförderung und Auszeichnung durch den Fonds der Chemischen Industrie

Breits Anfang 2020 erhielt die FALS eine Förderung von 2500€ für ihren Chemieunterricht vom Fonds der Chemischen Industrie (FCI). Dank unserer schulischen und außerschulischen Aktivitäten in diesem Fachbereich wurde uns nun eine außerordentliche Höherförderung von noch einmal 2500€ zuteil. Damit konnte die maximal erreichbare Förderung erreicht werden. Mit dem Geld soll die Ausstattung unseres Schullabors weiter professionalisiert werden. In diesem Zusammenhang zeichnet der FCI die FALS mit einer Urkunde als besonders förderwürdige Schule im Bereich Chemie aus.  

 

Weiterlesen …

Schulbetrieb | Entscheidung des Schulministeriums

Diszanzunterricht bis zum 12. Februar verlängert

Liebe Schulgemeinde, aufgrund der letzten Entscheidung des Schulministeriums NRW wird der Distanzunterricht in allen Jahrgangsstufen bis zu 12. Februar verlängert. Für Kinder der Jahrgangsstufen 5 und 6 besteht weiterhin die Möglichkeit einer Notbetreuung. Wir bitten Eltern, den Bedarf zeitnah unter schulleitung@fals-solingen.de anzumelden.

 

| Ruhestand Peter Wirtz – ST-Artikel - Von Simone Theyßen-Speich

Peter Wirtz: Verabschiedung mit viel Witz und Kreativität

Ruhestand Peter Wirtz

Solingen: Peter Wirtz geht nach 31 Jahren als Schulleiter der Friedrich-Albert-Lange-Schule in den Ruhestand. Dass Peter Wirtz sich seine Verabschiedung als Leiter der Friedrich-Albert-Lange-Schule gerne als großes Fest im Kreis seiner Wegbegleiter gewünscht hätte – da waren sich am Freitag alle Festredner bei der Feierstunde einig. Pandemiebedingt war es eine Feier auf Distanz und trotzdem mit viel Nähe und Herzblut – mit einigen wenigen Live-Rednern in der Schule, 90 Gästen aus Politik, Verwaltung, Schulen, dem Stadtteil und der Stadtgesellschaft per Video-Konferenz sowie vielen eingespielten Filmen und Beiträgen. Die Gäste aus „unterschiedlichen Sphären“ begrüßte deshalb die Didaktische Leiterin Dagmar Joseph am Nachmittag.

Weiterlesen …

Schulbetrieb | Voranmeldung erforderlich

Schulanmeldungen vom 2. bis 4. Februar

Blick von der Altenhofer Straße zum Hauptgebäude

Die Schulanmeldungen zu den neuen 5. Klassen 2021/22 finden vom 2. bis 4. Februar statt. Die Anmeldungen für die Regelklassen werden im Hauptgebäude Altenhofer Str. 10 durchgeführt, die Sportklassenanmeldungen und -gespräche im Nebengebäude in der Schwindstraße.

Um Ihr Kind anmelden zu können, müssen Sie bitte einen Anmeldetermin vereinbaren. Zum Termin bringen Sie bitte das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular mit.

Schulbetrieb

Weihnachtsgottesdienst - in diesem Jahr online

Traditionell klingt das Jahr an der FALS mit einem Weihnachtsgottesdienst aus. Da der gemeinsame Besuch der Walder Kirche bzw. der Andacht in der Mediothek dieses Mal nicht möglich ist, kann man über diesen Link an dem Onlinegottesdienst teilnehmen, den die Walder Kirchen mit der FALS gestaltet haben.

Wir vertrauen auf die Kraft, die von Weihnachten ausgeht, und wünschen euch und euren Familien ein ruhiges und gesegnetes Weihnachtsfest. Und wir hoffen, dass wir uns bald im neuen Jahr gesund und motiviert wiedersehen. 

 

Weiterlesen …

Kultur, Schulbetrieb | Die Walder Theatertage präsentieren

Fenster-Musik - Weihnachtskonzerte der Gruppe "Wildes Holz"

Auf die Reihe „Fenster-Theater“ aus dem Frühjahr folgten nun im Dezember die Veranstaltungen „Fenster-Musik“. Es fanden wieder kurze und überraschende Darbietungen von Künstlern statt, welche die Zuschauer von ihren Fenstern und Balkonen aus bestaunen konnten. Die Auftritte boten die Chance trotz der aktuellen Situation, Kultur weiter aufleben zu lassen und gaben Künstlern eine Bühne.

Weiterlesen …