Archiv

MINT-Schule | Fachbereich Chemie - MINT-Talentförderung

Herbstakademie Chemie

Jedes Jahr bewerben sich Schülerinnen und Schüler der FALS der Jahrgangsstufen 9 bis Q2 für die Herbstakademie Chemie der Universität Köln. Empfohlen werden sie dazu von den LehrerInnen der Fachschaft Chemie. In diesem Jahr konnten Jumana Shaheen (10e), Nele Scheid (EF) und Julian Schröder (Q1) erfolgreich teilnehmen.

Weiterlesen …

MINT-Schule | Mathe-Talentklasse

60. Mathematik-Olympiade an der FALS

Am 12.11.2020 fand die 2.Runde der Mathematik-Olympiade statt. Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie gab es dieses Jahr keinen offiziellen Regional-Wettbewerb in Solingen, stattdessen haben unsere Schülerinnen und Schüler schulintern an den Originalaufgaben getüftelt und erhielten so die Möglichkeit an dem Wettbewerb teilzunehmen.

Weiterlesen …

Schulbetrieb | Was ist zu tun bei einer möglichen Coronainfektion in der Schule?

Elterninformation des SD Gesundheit

Das Gesundheitsamt der Stadt Solingen hat in einer neuen Verfügung die Bestimmungen zum Umgang mit Coronaerkrankungen in Schulen verändert. Wenn in einer Klasse bzw. einem Kurs ein Kind erkrankt, so werden alle anderen Schüler*innen und Lehrer*innen, sofern in den betreffenden Unterrichtsstunden durchgehend die Masken getragen und die Räume ausreichend gelüftet wurden, nicht mehr automatisch in Quarantäne geschickt, da sie dann als Kontaktpersonen der Kategorie 2 zugeordnet werden.

 

Weiterlesen …

MINT-Schule | Fachbereich Informatik

Informatik-Wettbewerb startet mit 200 FALS-SchülerInnen

Die "Biberwochen" sind gestartet - Über 200 SchülerInnen der FALS nehmen noch bis zum 20.11. an dem Schülerwettbewerb "Informatik-Biber" teil. Zwei Wochen knobeln unsere Nachwuchsprogrammierer nun an Denkaufgaben, die den SchülerInnen kreativ Informatikkonzepte vermitteln sollen, natürlich alles online.

Weiterlesen …

Schulbetrieb | Land NRW weist die Stadt Solingen an

Morgen doch Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler

Das Land Nordrhein-Westfalen hat heute Nachmittag die Stadt Solingen informiert, dass man Verständnis für den Beschluss der Stadt habe, durch eine Teilung der Schulklassen das Ansteckungsrisiko minimieren zu wollen, aber dies nicht mit einer Vorgabe des Landes NRW (Recht aus Präsenzunterricht für alle) vereinbar sei.
Deshalb findet ab morgen der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler wie gewohnt statt.

Schulbetrieb | Stadt Solingen reagiert auf steigende Infektionszahlen

Hybrid-Unterricht in den Jgst. 5 bis 9 und 11 ab dem 4. November

Aufgrund der weiter steigenden Infektionszahlen in Solingen hat die Stadt Solingen angeordnet, dass in den Schulen ab kommenden Mittwoch die Lerngruppen geteilt und im wöchentlichen Wechsel zwischen Präsenz- und Distanzlernen unterrichtet werden. Ausgenommen davon sind die Abschlussjahrgänge 10, 12 und 13. Über die Unterrichtsorganisation werden wir in Kürze informieren.